Check Point

High-End Security-Appliances mit Turbo-Leistung

7. Mai 2009, 8:06 Uhr |

Check Point bringt eine neue Security-Appliance auf den Markt, die speziell auf die hohen Performance-Anforderungen sehr großer Unternehmen und Rechenzentren ausgelegt ist: »Power-1 11000« kombiniert Software Blade- Architektur mit Intels Xeon 5500-Prozessoren.

Mit seiner neuen »Power-1 11000«- Reihe stellt der israelische Sicherheitsanbieter Check Point eine Serie von Hochleistungs-Appliances vor, die speziell auf die Anforderungen großer Unternehmen und Rechenzentren abgestimmt sind. Diese sind flexibel ausbaufähig und lassen sich einfach skalieren, ohne dass zusätzliche Hardware implementiert werden muss. Zudem sind die neuen Power-1 11000-Produkte die ersten verfügbaren Security Gateways, die auf die Leistungsstärke des kürzlich angekündigten Intel Xeon Prozessors 5500 (Nehalem) setzen. In Verbindung mit Check Points Software Blade-Architektur sollen die neuen Geräte dem Kunden umfassenden Schutz bei gleichzeitig hoher Performance bieten.

Die neue Appliance-Reihe stellt dem Anwenderunternehmen einen hohen Firewall- Durchsatz von bis zu 25 Gbps sowie eine Intrusion Prevention- Performance von bis zu 15 Gbps zur Verfügung. Damit sollen Check Points jüngste Security Gateways selbst für sehr große, anspruchsvolle Umgebungen die Verfügbarkeit aller benötigten Applikationen sicherstellen. Die Appliance-Reihe umfasst die Produkte Power-1 11065, 11075 und 11085, wobei vom kleinsten bis hin zum größten Modell durch ein einfaches Field-Upgrade eine Performancesteigerung von bis zu 66 Prozent möglich ist.

Die Ausbaufähigkeit von Check Points Power-1 11000-Appliances verbessert die Security-Investitionen des Anwenderunternehmens, da die Gateways durch ein einfaches Field-Upgrade mit mehr Leistung und zusätzlichen Schutzmaßnahmen ausgestattet werden können. Durch die zentrale Management-Funktion lässt sich zudem die Administration von Security-Policies und Updates vereinfachen. Jede der drei Power-1 11000-Appliances arbeitet mit Intel Xeon 5500-Prozessoren und umfasst in der Standardausstattung fünf Software Blades: Firewall-, VPN- (Virtual Private Network) und IPS-Blades, sowie Blades für Netzwerkerweiterungen, Systembeschleunigung und Clustering.

Alle Check Point Power-1 11000-Modelle sind ab sofort verfügbar. Informationen zu Preisen und Distributoren sind auf Anfrage beim Hersteller erhältlich.

__________________________________________

INFO

Check Point Software Technologies GmbH
Fraunhofer Straße 7, 85737 Ismaning
Tel. 089 999819-0, Fax 089 999819-499
www.checkpoint.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+