Die Essener Firma Secunet erweitert ihre Sicherheitslösung der Reihe Sina um ein Layer-2-Verschlüsselungssystem. Die Geräte erreichen Verschlüsselungsraten von bis zu 10 GBit/s und ermöglichen damit die Datenübermittlung nahezu in Echtzeit.
Mit Sina L2 kommt Secunet nach eigenen Angaben Anforderungen von Anwendern nach, die zunehmend Layer-2-und IP-Verschlüsselung kombiniert einsetzen. Das Produkt hat Secunet zusammen mit der AT Media GmbH in Saarbrücken entwickelt.
Die bisherigen IPSec-VPN-Produkte aus der Sina-Familie bieten eine Verschlüsselung in beliebigen IP-Konfigurationen. Die L2-Komponenten sind für die Punkt-zu-Punkt Verschlüsselung in dedizierten Netzen (MAN, WAN, SAN) vorgesehen und bieten hier bestmöglichen Schutz. Sie können durch die Verschlüsselung auf Netzwerkebene (Layer 2) ohne Änderungen in bestehende Netzwerkinfrastrukturen integriert werden.
Sina L2 basiert auf einer Plattform von AT Media und wird als OEM-Produkt angeboten. Die Integration in die Managementfunktion von Sina ermöglicht dem Kunden eine einheitliche Sicht auf alle Sicherheitskomponenten, inklusive Konfiguration und Schlüsselverteilung.
Die Sicherheitslösung Sina hat Secunet zusammen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt. Sie wurde als einzige IP-gestützte Technik vom BSI für die Übertragung von Verschlusssachen bis zur Klassifikation »Streng Geheim« zugelassen.
Secunet bietet unter der Bezeichnung Sina anderem Gateways, Thin-Client-Systeme und mobile Rechner an, die für die Bearbeitung und den Austausch hoch vertraulicher Daten ausgelegt sind. Abnehmer sind in erster Linie Behörden und Unternehmen, die besonderen Wert auf eine sichere Übermittlung von Daten legen.