Zum Inhalt springen
Watchguard: Neue Appliances Watchguard Firebox M400 und M500 analysieren verschlüsselten Datenverkehr mit hoher Performance

HTTPS-/SSL-Datenverkehr sicher im Griff

+++ Produkt-Ticker +++ Das Watchguard UTM-Portfolio (Unified-Threat-Management) erhält Zuwachs: Mit den neuen Plattformen Firebox M400 und M500 adressiert der Netzwerksicherheitsspezialist Watchguard Technologies nach eigenem Bekunden mittelständische und dezentral aufgestellte Unternehmen, die immer stärker mit der Flut an verschlüsselten Daten zu kämpfen haben.

Autor:LANline/pf • 26.11.2014 • ca. 1:05 Min

141126_watchguard_firebox_M500

Durch diese erhöhe sich die Gefahr, dass Malware unerkannt ins Unternehmensnetzwerk gelangt. Dieser Bedrohung setze Watchguard mit den Modellen Firebox M400 und M500 auf der Basis neuester Pentium- und Celeron-Prozessoren von Intel ab sofort zusätzliche UTM-Verarbeitungs-Performance entgegen. Allein die HTTPS-Überprüfung erfolgt jetzt um 149 Prozent schneller, als bislang, so der Hersteller.

Mehr zum Thema:

Dass die vom Anstieg des verschlüsselten Datenverkehrs ausgehende Gefahr von Unternehmen keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden sollte, untermauern nach Aussage des Herstellers zahlreiche Studien der jüngsten Vergangenheit – so beispielsweise der Gartner-Bericht „Security Leaders Must Address Threats from Rising SSL Traffic“.

Ein weiteres besonderes Merkmal der Watchguard Firebox M400 und M500 sind laut Hersteller zwei SFP-Ports, die 1GbE-Verbindungen via Kupfer- oder Glasfaserleitung unterstützen. Auf diese Weise könnten sich die Firewalls flexibel der jeweiligen Endnutzer-Umgebung anpassen. SFP-Transceiver seien optional erhältlich.

Zudem bietet die auf beiden Modellen verfügbare Watchguard Fireware Version 11.9.4 nach Angaben des Herstellers neue Möglichkeiten, die tief greifende Analyse des HTTPS-Verkehrs zu vereinfachen – beispielsweise im Rahmen der Regeldefinition.

Weitere Informationen finden sich unter www.watchguard.de.

Ein besonderes Merkmal der Watchguard Firebox M400 und M500 (Bild) sind laut Hersteller zwei SFP-Ports, die 1GbE-Verbindungen via Kupfer- oder Glasfaserleitung unterstützen.