Zweite Phase beim Umbau des Channel-Programms

Intel Security belohnt Kundentreue

21. Juli 2015, 8:59 Uhr |
Sascha Plathen, Director Channel Sales Central Europe bei Intel Security
© Intel Security

Der Umbau des Channel-Programms von Intel Security geht in die zweite Phase und soll die Arbeit der Partner durch einheitliche Preise und straffere Freigabeprozesse weiter vereinfachen. Zudem gibt es höhere Nachlässe für Reseller mit treuen Kunden.

Nachdem Intel Security im Herbst bereits angefangen hatte, sein Partnerprogramm zu entschlacken und Zertifizierungen sowie Spezialisierungen flexibler zu gestalten, stehen nun weitere Änderungen an. Die gestaffelte Preissetzung wird abgeschafft, was es Händlern einfacher machen soll, den Durchblick zu behalten – und es dem Hersteller erlaubt, »seine Mittel in profitablere Angebote mit besseren Gewinnspannen zu verschieben«, wie er selbst verkündet.

Darüber hinaus sollen Partner stärker unterstützt werden, die eng mit dem Hersteller zusammenarbeiten und einen eigenen Intel Security-Bereich schaffen. Sie profitieren beispielsweise von strafferen Freigabeprozessen und einer unkomplizierteren Registrierung von Abschlüssen, die nur noch ein ergänzendes Formular erfordern. Allerdings will Intel Security nicht nur die eigene Zusammenarbeit mit seinen Partnern vertiefen, sondern auch die der Partner mit ihren Kunden. Daher sollen langfristige Kundenbeziehungen stärker belohnt werden: Reseller, die Vertragsverlängerungen erreichen, erhalten künftig höhere Nachlässe und andere Incentives.

Zu guter Letzt orientiert sich die Security-Sparte von Intel nun an den in der Branche weit verbreiteten Edelmetallbezeichnungen für die Partner-Level und setzt neuerdings ebenfalls auf Silber, Gold und Platin. Abgeschlossen sind die Änderungen am Channel-Programm damit aber nicht, denn im Januar des kommenden Jahres soll die dritte und letzte Phase um Umbauprozess gestartet werden. Dann gehe es vor allem um die Steigerung der Margen, kündigt der Hersteller an.

»Wir müssen ein flexibles Partnerprogramm bieten, das es unseren Partnern erlaubt, sich immer optimal auf sich zügig wandelnde Anforderungen einzustellen«, erläutert Sascha Plathen, Director Channel Sales Central Europe bei Intel Security, den Hintergrund der vielen Veränderungen. Das Ziel sei, »der bevorzugte Anbieter für IT-Sicherheit« zu sein, und dafür brauche es neben intelligenten und aufeinander abgestimmten Lösungen eben auch ein flexibles Partnerprogramm.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Weitere Artikel zu Intel Security

Matchmaker+