»Panda Cloud Internet Protection«

Internet-Bedrohungen aus der Cloud abwehren

16. April 2010, 11:02 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Latenzzeiten von weniger als 15 Millisekunden

Ein globales Servernetzwerk von weltweit 27 Datencentern und die automatische Verbindung mit dem nächstgelegenen Rechenzentrum sorgen nach Herstellerangaben für Latenzzeiten von weniger als 15 Millisekunden. Protokolldateien und Sicherheitsrichtlinien lassen sich zentral verwalten, doch der Traffic wird über die weltweit verteilten Rechenzentren gefiltert.

»Panda Cloud Internet Protection« ist ab sofort direkt beim Hersteller in drei verschiedenen Paketen erhältlich. Das Standard-Paket beinhaltet die Plattform, Antiviren- und Anti-Spyware-Schutz sowie dynamische URL-Filterung. Das Advanced-Paket stellt zusätzlich Advanced Web Security Module, Browser-Zugangs-Kontrollen und Schutz gegen Web 2.0-Bedrohungen bereit. Das Premium-Paket bietet neben allen Optionen des Advanded-Paktes Bandbreitenkontrolle sowie Data Loss Prevention (DLP).


  1. Internet-Bedrohungen aus der Cloud abwehren
  2. Latenzzeiten von weniger als 15 Millisekunden

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panda Security

Matchmaker+