Mehr als die Hälfte der Systeme bereits infiziert

Internet-Mafia kapert Zugangsdaten für 200.000 Server

7. Oktober 2008, 13:31 Uhr | Werner Veith

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Internet-Mafia kapert Zugangsdaten für 200.000 Server (Fortsetzung)

Geographische Verteilung der betroffenen Server
Geographische Verteilung der betroffenen Server

Die Mehrzahl der anvisierten Ziele liegt in Europa. Genauso muss auch die Mehrzahl der Nutzer dieses Servers europäischen Kriminellen und deren Vereinigungen zugerechnet werden. Dies lässt sich insofern bestimmen: Die internen Managementoberflächen für die Kompromittierung der FTP-Server und die Verwaltung anderer interner Prozesse beschränken sich auf ausgewählte IPs.

Man geht davon aus, dass die verbleibenden valedierten 25.000 Daten bisher aufgehoben wurden, um mit anderen Online-Kriminalitäts-Organisationen Handel zu treiben. Ein späterer Einsatz in den Bereichen Business-Intelligence und Online-Unternehmensspionage erscheint möglich.


  1. Internet-Mafia kapert Zugangsdaten für 200.000 Server
  2. Internet-Mafia kapert Zugangsdaten für 200.000 Server (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+