Alternative zum Microsoft Small Business Server

Intra2net baut sich Distributionsvertrieb auf

11. September 2014, 11:40 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Neuheiten im Partnerprogramm

Intra2net Appliance Pro
Intra2net Appliance Pro
© Intra2net

Um das zu erreichen, hat der Hersteller anlässlich der Umstellung auf den 2-Tier-Vertrieb auch sein Partnerprogramm neu aufgelegt und mit dem Reseller-Status eine neue Einstiegsstufe geschaffen, für die sich Händler einfach online registrieren können. Umsatzvorgaben und Zertifizierungsanforderungen wie für die beiden höheren Stufen Business und Premium sind für das Einstiegslevel nicht erforderlich.

Gut aufgestellt für weiteres Wachstum sieht sich Intra2net vor allem durch die Bündelung von Security- und Groupware-Komponenten in seinen Produkten: Die Hard- und Software-Lösungen schützen gleichzeitig das Netzwerk eines Unternehmens und unterstützen die Mitarbeiter bei der Zusammenarbeit im Team. Mit der Abkündigung des Microsoft Small Business Server (SBS), der bei kleinen Kunden weit verbreitet war, suchen derzeit viele Kleinunternehmen, die ihre Daten nicht in die Cloud auslagern wollen, nach einer Alternative im Markt. Intra2net, selbst auf das Geschäft mit Kunden mit fünf bis 50 PC-Arbeitsplätzen ausgerichtet, sieht sich mit seinen Angeboten gut aufgestellt, die entstandene Lücke zu füllen.

Seinen »Intranator Business Server« bietet der Hersteller, der 2001 im Markt gestartet ist, als Microsoft Exchange-Alternative an. Die Lösung ist mit verschiedenen Hardware-Appliances erhältlich oder kann virtuell betrieben werden. Sie deckt Einsatzszenarien wie die gemeinsame Nutzung von Kalendern, E-Mails, Aufgaben, Notizen und Kontakten ab. Die Groupware-Funktionen können mit Microsoft Outlook oder über einen Web Client genutzt werden.


  1. Intra2net baut sich Distributionsvertrieb auf
  2. Neuheiten im Partnerprogramm

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Intra2net

Matchmaker+