Axis Communications bringt mit den Modellen Axis Q1604 und Axis Q1604-E zwei Netzwerkkameras mit Wide Dynamic Range (WDR) auf den Markt

IP-Kameras mit hochdynamischer Bilderfassung

10. Oktober 2011, 8:23 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Axis Communications bringt mit den Modellen Axis Q1604 und Axis Q1604-E zwei neue feste Netzwerkkameras auf den Markt. Diese bieten laut Hersteller Lösungen für die Überwachung bei stark schwankenden Lichtverhältnissen, zum Beispiel, wenn das Licht durch ein Glasfenster scheint oder der Eingang dunkle oder helle Zonen wirft. In diesen anspruchsvollen Szenarien ermöglichten die Axis-Q1604/-E-Netzwerkkameras dem Anwender, Menschen und Objekte einfach und eindeutig zu identifizieren.

Der große Dynamikbereich (WDR) auch für Gegenlichtsituationen funktioniert laut Hersteller, indem verschiedene Bilder mit verschiedenen Belichtungen aufgenommen werden. Zusammen mit der erweiterten Bildverarbeitung sei das Ergebnis ein Video mit außergewöhnlicher Klarheit und Schärfe, das sicherstellt, dass kein Teil des Bildes zu dunkel oder zu hell ist. Dies sei besonders nützlich in Umgebungen, in denen Hintergrundbeleuchtung oder intensive Kontraste ein Problem bereiten.

Die Axis Q1604 für den Innenbereich und die für den Außenbereich geeignete Axis-Q1604-E-Kameras liefern laut Hersteller Progressive-Scan-Bildqualität mit einer Auflösung von 1 Megapixel oder HDTV 720p sowie mehrere einzeln konfigurierbare H.264- und Motion-JPEG-Video-Streams gleichzeitig. Zu den weiteren Features zählten Tag-/Nacht-Funktionalität, Varioobjektive, fernsteuerbarer Rückfokus und Unterstützung für Zwei-Wege-Audio. Die IP66- und „NEMA 4X“-konforme Axis Q1604-E werde mit Wandmontageadapter und Sonnenschild ausgeliefert. Sie verfüge über einen Schutz vor Staub, Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung und sei für den Einsatz bei Temperaturen von -40°C bis 50°C geeignet.

Die Axis Q1604/-E Netzwerkkameras werden nach Angaben des Herstellers von der Software „Axis Camera Station“ und über das Axis-ADP-Programm (Application Development Partner) unterstützt. Darüber hinaus unterstützen die Kameras die Axis Camera Application Platform und das Axis Video Hosting System (AVHS) mit One-Click-Kameraanschluss für die Verwaltung von Video-Monitoring-Diensten über das Internet.

Die Kameras werden ab November zum Preis von 849 Euro für die Axis Q1604 und 1.099 Euro für die Axis Q1604-E erhältlich sein. Weitere Informationen finden sich unter http://www.axis.com/">www.axis.com.

Die Axis Q1604 -E-Kameras liefert Progressive-Scan-Bildqualität mit einer Auflösung von 1 Megapixel oder HDTV 720p.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BalaBit IT Security Ltd.

Weitere Artikel zu Arques Industries

Matchmaker+