Neue Eneo-F-Serie: Netzwerkkameras mit bis zu zwei Megapixeln und ONVIF-Kompatibilität

IP-Videokameras im Box- und Miniformat

27. April 2011, 7:24 Uhr | LANline/pf

+++ Produkt-Ticker +++ Mit insgesamt zehn Produkten bietet die neue F-Serie von Eneo ein umfassendes Programm für die IP-basierte Videoüberwachung. Neben IP-Domes und -Rekordern gehören zur neuen F-Serie laut Hersteller vier leistungsstarke Netzwerkkameras, hierunter sowohl eine klassische Boxed-Kamera als auch Miniversionen für die diskrete Überwachung von Innenräumen. Alle Modelle sollen den ONVIF-Standard unterstützen.

Die Mini-IP-CMOS-Kameras FLC-1301, FXC-1302 und FXC-1302W sind in einem äußerst kompakten Gehäuse (110 x 70 x 33 mm) untergebracht. Die Kameras unterstützen laut Hersteller die Zwei-Wege-Audiokommunikation. Die FLC-1301 bietet eine VGA-Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Bei einer Rate von 30 Bildern pro Sekunde erfolgt die Bilddarstellung in Echtzeit. Die Lichtempfindlichkeit beträgt 0,4 Lux. Die FXC-1302 und FXC-1302W verfügen über eine 2-Megapixel-Auflösung von 1600 x 1200 Pixeln. Die Rate liegt laut Hersteller bei 15 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung und bei 30 Bildern pro Sekunde bei 1280 x 720 Pixeln (HD 720p), die Lichtempfindlichkeit liegt bei 0,5 Lux. Die FXC-1302W kann bei Bedarf über WLAN in das Netzwerk eingebunden werden.

Die Boxed-IP-Kamera FXC-1201M ist ein Modell mit zwei Mepapixeln (1600 x 1200 Pixel) und komprimiert die Videobilder – wie auch die Mini-IP-Kameras – nach H.264. Bei voller Auflösung überträgt sie nach Aussage des Herstellers fünf Bilder pro Sekunde, bei 1280 x 720 Pixeln 12,5 Bilder und bei PAL-Auflösung 25 Bilder pro Sekunde. Sie verfügt über einen Audio- sowie einen Alarmein- und -ausgang sowie elektronische Tag-/Nachtfunktionalität.

Sowohl die Miniversionen als auch die FXC-1201M bieten nach Angaben des Herstellers die simultane Übertragung der Bilddaten über zwei unterschiedliche Videoströme, wobei der zweite Videostrom zur Darstellung der Bilder auf Smartphones konzipiert wurde. Zur internen Speicherung stehen ein SD-Karten-Slot (FXC-1201M) beziehungsweise ein Mini-SD-Kartenslot (FLC-1301, FXC-1302 und FXC-1302W) zur Verfügung. Zur Stromversorgung kann auf die PoE-Funktion (Power over Ethernet) zurückgegriffen werden. Der integrierte Bewegungsmelder sorge für mehr Zuverlässigkeit bei der Überwachung. Darüber hinaus verfügen die Modelle laut Hersteller über eine digitale PTZ-Funktion, mit der virtuelle Schwenk-/Neige- und Zoom-Funktionen ausgeführt werden können. Im Lieferumfang enthalten ist die Softwarelösung Finitra, mit der sich bis zu 16 Videokanäle verwalten, aufzeichnen und bedienen lassen.

Weitere Informationen finden sich unter http://www.eneo-security.com">www.eneo-security.com.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BalaBit IT Security Ltd.

Matchmaker+