Multi-Link-Technik und herstellerübergreifendes Security-Management

IT-SA: Stonesoft präsentiert ausfallsichere VPNs

3. September 2013, 8:52 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Auf der Nürnberger Security-Messe IT-SA vom 8. bis 10. Oktober 2013 zeigt die McAfee-Tochter Stonesoft (Halle 12, Stand 212) unter anderem seine Multi-Link-Technik für VPNs und die Lösung Security Management Center. Diese dient der zentralen Verwaltung, Überwachung und Konfiguration physischer und virtueller Security-Lösungen auch von Drittanbietern.

Mehr zum Thema:

Zyxel: Dedizierte VPN-Firewalls mit hoher Performance

Genua auf der IT-SA: Deutsche Firewall mit 10 GBit/s Durchsatz

Dell: UTM- und Firewall-Technik auch für IPv6-Netze

Stonesofts Multi-Link-Technik kombiniert laut Hersteller VPN-Verbindungen über mehrere Netzanbindungen mit verschiedenen Bandbreiten, zum Beispiel MPLS, xDSL oder Funknetze. Dabei sorge die parallele Nutzung mehrerer Verbindungen bei einem Leitungsausfall dafür, dass die verbleibenden Netzanbindungen den Datenverkehr der ausgefallenen Leitung übernehmen und kritische Applikationen nicht unter der Störung leiden.

Zusätzlich könne ein Administrator Anwendungen priorisieren und so die vorhandene Bandbreite besser nutzen. So könne ein Unternehmen dank der medienübergreifenen VPN-Technik Kosten senken und die Netzwerksicherheit erhöhen.

Die Verwaltungssoftware Security Management Center ermögliche dank eines übersichtlichen grafischen User-Interfaces den vollständigen Überblick über Sicherheitslösungen von Stonesoft und anderen Herstellern. Sie unterstütze Systemadministratoren bei der Konfiguration und senke damit die Administrationskosten deutlich. Dank Mandantenfähigkeit eigne sich die Lösung auch für MSSPs (Managed Security Service Provider) und international tätige Unternehmen.

Weitere Informationen finden sich unter www.stonesoft.com.

Stonesofts Multi-Link-Technik kombiniert VPN-Verbindungen über mehrere Netzanbindungen mit verschiedenen Bandbreiten. Bild: Stonesoft

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Aastra DeTeWe GmbH

Weitere Artikel zu Kyocera Wireless Corp.

Matchmaker+