Zum Inhalt springen
25 Prozent aller KMU weltweit infiziert

Der Ablauf einer USB-Infektion im Detail

Autor:Folker Lück • 31.8.2010 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Jeder vierte Wurm kommt via USB
  2. Der Ablauf einer USB-Infektion im Detail

Beim Anschluss von USB-Geräten an den Computer greift Windows auf die Autorun.inf-Datei zurück. Sie liegt im Hauptverzeichnis des Gerätes und ermöglicht es, Dateien oder Anwendungen vollautomatisch bei einer Verbindung zum PC zu starten. Diese Funktion wird von Online-Kriminellen missbraucht: Sie programmieren ihre Schädlinge gezielt für die Manipulation der Autorun.inf-Datei, damit auch Schädlinge auf dem USB-Gerät vollautomatisch gestartet werden. Der PC wird auf diese Weise unmittelbar nach Anschluss des Gerätes infiziert.



Zum Schutz vor USB-Bedrohungen stellt Panda Security seinen »USB Vaccine« zum kostenfreien Download zur Verfügung. Das Tool deaktiviert die Autorun.inf und verhindert so den Eintritt von Schädlingen auf USB-Geräten auf den PC.