Fit für den Enterprise-Markt

Kaspersky aktualisiert »Endpoint Security for Business«

23. Mai 2018, 8:25 Uhr | Daniel Dubsky

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Enterprise-Funktionen

Peter Neumeier, Head of Channel Sales Germany bei Kaspersky
Peter Neumeier, Head of Channel Sales Germany bei Kaspersky
© Kaspersky Lab

Mit der neuen Version der Kaspersky Endpoint Security for Business halten auch weitere Funktionen Einzug, die die Lösung attraktiv für den Einsatz in Großunternehmen machen. So lassen sich über eine einzige Installation des Security Centers bis zu 100.000 Endpoints verwalten. Es gibt die Möglichkeit, eine Verbindung zu SIEM-Systemen herzustellen, um diesen in Echtzeit aktuelle Informationen zu aufgespürten Bedrohungen zu liefern. Zudem wurde ein EDR-Client (Endpoint Detection and Reponse) integriert, sodass die mit Kaspersky geschützten Endpoints als EDR-Sensor fungieren und Incident-Response-Teams mit wertvollen Daten für die Analyse von Sicherheitsvorfällen versorgen können.

All dies soll Kaspersky und seinen Partnern helfen, weiter in den Enterprise-Markt vorzustoßen, wofür in den vergangenen Monaten auch das Channelteam vergrößert wurde. »Wir tragen die Enterprise-Themen zu unseren Top-Partnern, wollen aber auch neue Partner für Enterprise-Kunden gewinnen«, sagt Neumeier. Darüber hinaus wurde auch ein dediziertes Enterprise-Team aufgebaut, das Partner und Kunden technisch unterstützen soll. »Das heißt aber nicht, dass uns Mittelstands- und Privatkunden nicht mehr interessieren – das wäre fatal«, stellt Neumeier klar.

Die neue Kaspersky Endpoint Security for Business ist ab sofort in traditioneller Lizenzierung sowie im Abonnement verfügbar. Eine Jahreslizenz kostet – ohne Rabattstufen für größere Lizenzmengen und Nachlässe für Lizenzerneuerung oder Ablöse von Konkurrenzprodukten – 16,33 Euro.

Partner des Herstellers können ihren Bestandskunden darüber hinaus bis Ende Juni den Umstieg vom »Select«- auf das »Advanced«-Paket, das zusätzlich Patch-Management, Verschlüsselungsmanagement sowie eine rollenbasierte Zugriffssteuerung mitbringt, mit 40 Prozent Rabatt anbieten. Kunden sollen so ihre Sicherheitsinfrastruktur konsolidieren und einfacher verwalten können. »Und das Schöne ist«, so Neumeier, »dass keine Neuinstallation notwendig ist, sondern nur der Lizenzschlüssel ausgetauscht werden muss.«


  1. Kaspersky aktualisiert »Endpoint Security for Business«
  2. Enterprise-Funktionen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kaspersky Lab GmbH

Weitere Artikel zu productware gmbh

Matchmaker+