+++ Produkt-Ticker +++ Kemp Technologies bringt im zweiten Quartal 2013 die Application-Layer-Firewall "Edge Security Pack (ESP)" auf den Markt. Der Load-Balancing-Spezialist reagiert damit nach eigener Aussage auf Microsofts Entscheidung, den Vertrieb des Forefront Threat-Management-Gateway (TMG) einzustellen.
Central-Site-VPN-Gateways für die Standortvernetzung
Mehr Sicherheit bei der Netzwerkinstallation
Business-VPN-Router mit Gigabit-Performance
Workloads in der Cloud verteilen
Die Firewall ergänze das Feature-Set von Kemps bestehender Loadmaster-Reihe um eine weitere Sicherheitsfunktion für Internet-fähige Microsoft-Anwendungen wie Exchange. Anwender können die Reihe als Appliance oder virtualisierte Server-Load-Balancer erhalten.
Zudem bietet das Sicherheitspacket eine vorgelagerte Authentifizierung am Endpunkt. Um Workload-Server vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, verwendet sie an der Lastverteilungslösung einen Active-Directory-Verzeichnisdienst. Mit ESP lassen sich Loadmaster so konfigurieren, dass diese nur URLs an die Server weitergeben, die auf geprüfte Verzeichnisse verweisen.
Dadurch sollen Enterprise-Anwendungen eine neue Schutz- und Validierungsebene erhalten. Des Weiteren beinhaltet die Application-Layer-Firewall Persistent Logging und Reporting sowie ein echtes Single-Sign-on. Auf diese Weise können Anwender laut dem Load-Balancing-Spezialisten auf mehrere Anwendungen mit einem einzigen Passwort zugreifen.
Das Sicherheitspaket erhalten Nutzer als Teil des nächsten Firmware-Releases. Verfügen sie bereits über einen Supportvertrag, steht ihnen das Upgrade kostenlos zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter www.load-balancer.info/anwendungsbereiche.