Für rund 465 Millionen Dollar übernimmt IT-Sicherheitsspezialist McAfee den Konkurrenten Secure Computing.
Den Kauf von Secure Computing will McAfee Ende des Jahres abschließen. Secure Computing hat sich auf Schutzsoftware und Appliances für Unternehmenskunden spezialisiert. Neben Web-Filter-Appliances (»Secure Web«) gehören Firewalls (»Secure Firewall«) und Anti-Spam-Lösungen wie »Secure Mail« zum Portfolio.
Dagegen ist das Unternehmen aus dem Geschäft mit Zweifaktor-Authentifizierungslösungen ausgestiegen: »Safe Word« wurde von Aladdin übernommen.
McAfee ist einer der führenden Anbieter von Antiviren-Software für Clients, Server und mobile Geräte. Durch die Übernahme, so die US-Firma, sei McAfee in der Lage, eine umfassende Produktpalette für die Absicherung von Unternehmensnetzen anzubieten.
Der Kauf von Secure Computing durch McAfee spiegelt den Trend in Richtung »One-Stop-Shopping« im IT-Sicherheitsmarkt wider. Anwender möchten nicht zig Produkte unterschiedlicher Anbieter anschaffen, die dazu noch über diverse Managementkonsolen verwaltet werden müssen.
Die Produkte von Secure Computing sollen dazu Lücken im Angebot von McAfee schließen, speziell in den Bereichen Web-Security und Firewalls.