+++ Produkt-Ticker +++ Der IT-Sicherheitsexperte Avira stellt Internet-Anwendern ab sofort ein Software-Tool zur Verfügung, das manipulierte DNS-Einstellungen von Windows-Systemen laut Hersteller automatisch repariert. Das Avira-DNS-Repair-Tool steht unter www.dns-ok.de kostenlos zum Download bereit.
Internet-Nutzer, deren Rechner durch die Malware „DNSChanger“ von geänderten DNS-Server Einträgen betroffen sind, könnten nun die korrekte Konfiguration ihres Systems durch das neue Reparatur-Tool von Avira wiederherstellen. Bisher mussten sie die DNS-Einstellungen manuell korrigieren, was tiefergehende Systemkenntnis erforderte.
html">BSI warnt vor Schadsoftware „DNS-Changer“
html">BSI: Register aktueller Cyber-Gefährdungen
html">Grundlagentraining zur IT-Sicherheit
html">IT-Sicherheit 2012: Cloud und Hacker als größte Gefahren
Unter der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfohlenen Website http://www.dns-ok.de/">www.dns-ok.dekönnten User damit nicht nur ihr System auf eine mögliche DNS-Changer-Infektion überprüfen, sondern im Fall geänderter Netzwerkkonfigurationen diese mithilfe des Avira-Tools ab sofort auch automatisch auf die Windows-Standardeinstellung zurücksetzten. Der Link zum Download der Avira-DNS-Repair-Software erscheine nur, wenn bei der Systemanalyse eine Infektion festgestellt wird.
Sind die DNS-Server-Einträge und damit die jeweiligen Netzwerkadapter eines Systems manipuliert, werden Website-Anfragen unbemerkt auf manipulierte Seiten von Kriminellen umgeleitet. Die Betreiber dieser DNS-Server wurden im November 2011 vom FBI und europäischen Ermittlungsbehörden verhaftet und die Systeme anschließend durch korrekt arbeitende DNS-Server ersetzt. Diese Server sollen jedoch zum 8. März 2012 abgeschaltet werden. Bei infizierten Rechnern, so der Hersteller, ist dann eine Internet-Nutzung ohne die empfohlenen Änderungen der Einstellungen nicht mehr möglich, da die Nutzer wegen des nunmehr fehlenden Zugriffs auf das DNS keine Domainnamen mehr auflösen können.
Mit den Antivirenlösungen Antivirus Premium 2012, Internet Security 2012 und der kostenfreien Free Antivirus bietet Avira nach eigenem Bekunden den Anwendern einen umfassenden Schutz vor allen derzeit bekannten Varianten der DNS-Changer-Schadsoftware. Neben der Website http://www.dns-ok.de/">www.dns-ok.dekönnen Benutzer zusätzlich das DNS-Repair-Tool von der Avira-Website unter http://www.avira.de/dnschanger">www.avira.de/dnschangerherunterladen.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.avira.de/">www.avira.de.