Eine Gruppe von Hackern hat die kompletten Nutzerdaten zweier amerikanischer Webseiten veröffentlicht. Darunter befinden sich über 150.000 Datensätze des Portals militarysingles.com, einer elektronischen Partnervermittlung für Angehörige der US-Streitkräfte.
In den USA haben Hacker zwei Webserver kompromittiert und anschließend einen Großteil der dabei entwendeten Daten direkt ins Internet gestellt. Die Angreifer bezeichnen sich als »LulzSec Reborn« und spielen damit auf die Verhaftung einiger Mitglieder und die dadurch erhoffte Zerschlagung der Anonymus-Splittergruppe LulzSec durch das FBI Anfang des Jahres an.
--- forum[x] ---Bei einem der gehackten Portale handelt es sich pikanter Weise Militarysingles.com, einen Online-Dating-Dienst für einsame Angehörige der US-Armee. Damit sind die Privatdaten von über 160.000 US-Soldaten und Soldatinnen öffentlich geworden, einschließlich Details wie Namen, postalische und Email-Adressen, sowie auch ihrer Kennwörter für die Singlebörse. Nur wenige Stunden nach diesen Datensätzen schickte die gleiche Hackergruppe auch Namensdaten und elektronischer Postfächer eines gehackten IT-Dienstleisters hinterher. Per Twitter haben die Hacker inzwischen auch angekündigt, in den nächsten Tagen weitere Daten der Nutzer von militarysingles zu veröffentlichen, inklusive ihrer privaten Chats und Nachrichten.