Auf Produkte für die Web- und Messaging-Sicherheit konzentriert sich die amerikanische Firma M86 Security. Nun hat M86 den israelischen Web-2.0-Security-Spezialisten Finjan übernommen.
M86 Security entstand vor exakt einem Jahr durch die Fusion der beiden Firmen Marshal und 8e6 Technologies. Der größte Teil der Web-Security-Produkte, speziell Hardware-Systeme (Appliances), stammt von 8e6. Dazu zählen der 8e6 Proxy Blocker und die 8e6 Professional Edition. Das letztgenannte System filtert den Internet-Verkehr, blockiert unerwünschte Anwendungen und verhindert, dass interne Daten das lokale Netzwerk verlassen.
Den Part E-Mail-Sicherheit steuerte dagegen Marshal bei, etwa einen speziell »gehärteten« E-Mail-Server und E-Mail-Gateways. Ein weiteres Produkt ist Marshal Exchange. Mit der Software lassen sich E-Mails kontrollieren, die zwischen Microsoft-Exchange-Servern und den entsprechenden Postfächern in Außenstellen hin und her wandern.
Mit Finjan kommt nun ein Unternehmen hinzu, das sich ebenfalls auf die Abwehr von Bedrohungen aus dem Web konzentriert. Eine Spezialität ist die Echtzeit-Analyse von Content aller Art und das Ausfiltern von Schadsoftware.
Mit dem Secure Web Gateway, Vital Cloud und Vital Cloud Hybrid von Finjan lassen sich vor allem Web-2.0-Anwendungen unter die Lupe nehmen. Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass immer mehr Firmenangehörige auch am Arbeitsplatz Medien wie Twitter, Skye, Instant-Messaging oder Social-Networks nutzen.
Das haben auch Cyberkriminelle erkannt und nutzen verstärkt Web-2.0-Anwendungen, um darüber Zugang zu Firmennetzwerken zu erlangen.