Mit besonders fiesen Methoden versuchen Cyberkriminelle heute weltweit Opfer im royalen Hochzeitsfieber mit ihrer Neugier zu ködern. So hängt einer Spam-Mail angeblich ein vorab geschossenes Bild von Kate Middletons Hochzeitskleid an – tatsächlich jedoch ist es ein Trojaner.
Wie nicht anders zu erwarten war, zieht auch das weltweite Großereignis der Hochzeit im britischen Königshaus wieder eine Flut von Spam- und Malware nach sich. So fanden Antivirenforscher von F-Secure beispielsweise eine fiese Spam-Welle, die kurz vor Beginn der feierlichen Trauung die Ungeduld der Monarchie- und Traumhochzeitsfans auf perfide Weise auszunutzen versucht:
Die Email verspricht den Empfängern einen exklusiven Vorab-Blick auf das fast wie ein Staatsgeheimnis gehütete Hochzeitskleid. Wer die Mail jedoch öffnet, lädt im Hintergrund statt eines Bildes vom vermeintlich opulentesten Kleidungsstück der Welt einige Malware herunter. Diese installiert sich auf dem System und beginnt sofort damit neuen Schadcode nachzuladen und das befallene System aushorchen.
Eine ähnliche Masche versuchen heute auch viele so genannte SEO-Kriminelle. Diese nutzen die Tatsache aus, dass heute Millionen von Suchanfragen zu Themen wie Kates Kleid eingehen werden und platzieren entsprechend wirkende Seiten und Bilder so, dass sie unter den ersten Treffern auftauchen. Wer die verseuchten Seiten oder Bilder jedoch öffnet, bekommt über die Webseite Schadcode auf den Rechner injiziert.
Somit ist heute doppelte Vorsicht geboten, welchen Informations- und Bilderquellen man trauen kann und hinter welchen sich Cyberkriminelle verbergen. Neben der eigenen Verhaltenskontrolle ist eine aktuelle Antivirenlösung ist Pflicht, wenn man auch am heutigen Hochzeitstag auf Nummer sicher gehen will.