Mit einem Partnerprogramm für Managed Service Provider unterstützt McAfee den Channel beim Einstieg in den Wachstumsmarkt für Managed Services. Neben klassischen Servicespezialisten soll das neue Programm auch Resellern und Systemhäusern das Geschäftsmodell schmackhaft machen.
Mit der Einführung eines globalen Partnerprogramms für Service Provider stellt McAfee sein Managed Services Geschäft auf ein weltweit einheitliches Fundament. Im Rahmen des neuen Programms bietet der Sicherheitsspezialist seinen Partnern Tools und Trainings zum Aufbau ihres Managed Security Service-Geschäfts. Das neue Programm ist Bestandteil von McAfees Security Alliance Partnerprogramm, das die drei Säulen Technologie, Reseller und Services umfasst.
Ende Juli hat McAfee das Programm für Managed Services zunächst in USA, Australien und sechs europäischen Ländern, darunter in Deutschland, eingeführt. In einem ersten Schritt ist pro Land ein Distributor in das Programm involviert, hierzulande Ingram Micro. Geplant ist, sukzessive weitere Distributoren aufzunehmen.
Während McAfee im Managed Services Geschäft bislang vor allem mit klassischen Service Providern zusammengearbeitet hat, möchte der Security-Hersteller mit dem neuen Programm auch Resellern und Systemhäusern den Einstieg in den Markt schmackhaft machen. »Reseller erkennen mittlerweile, dass Managed Services ein Geschäft sind«, hat Norbert Runser, Director Channel Central & Eastern Europe bei McAfee, festgestellt.
Neue Servicepartner möchte McAfee zum einen aus seiner bestehenden Resellerbasis rekrutieren.»Es gibt einige Partner, bei denen wir der Meinung sind, dass sie sich dafür eignen«, sagt Channelchef Norbert Runser im Gespräch mit Computer Reseller News. Auch ganze neue Händler möchte McAfee mit dem neuen Programm für eine Zusammenarbeit begeistern.