McAfee Cloud Security Platform

McAfee macht die Cloud sicher

11. Mai 2011, 11:40 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vor Ort, als SaaS oder als Mischform

Die Security-Module lassen sich vor Ort mittels Appliance, als Software-as-a-Service (SaaS) oder in einer Mischform aus beidem in Betrieb nehmen. So können Unternehmen ihre Zentrale, die Außenstellen und selbst die Arbeitsplätze und -geräte von externen Mitarbeitern flexibel und umfassend schützen.

Unabhängig davon, in welcher Form die Lösungen betrieben werden, lassen sie sich zentral mit Hilfe der Plattform ePolicy Orchestrator oder der McAfee SaaS Control Console verwalten. Zudem nutzen die Plattform und die einzelnen Module das Informationsnetzwerk McAfee Global Threat Intelligence, dessen Milllionen von Sensoren und Hunderte von Sicherheitsexperten weltweit in Echtzeit Informationen und Vorhersagen über bekannte und neu aufkommende Bedrohungen sammeln.

McAfee plant, unter Verwendung der plattformeigenen Programmierschnittstelle (API) in den nächsten Monaten weitere Security-Module bereitzustellen, die einen noch tieferen und intensiveren Cloud-Schutz ermöglichen. Dies könnten zum Beispiel Tools sein, die eine sensiblere Kontrolle von Social-Media-Websites erlauben.


  1. McAfee macht die Cloud sicher
  2. Vor Ort, als SaaS oder als Mischform

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Matchmaker+