Mit Rundumschutz für McAfee-Appliances und Firewall-Lösungen für virtuelle Umgebungen

McAfee stellt Strategie für umfassende Netzwerksicherheit vor

9. Juni 2009, 22:58 Uhr |

Wie viele andere Security-Anbieter im Markt versucht nun auch McAfee, die Kunden mit einem umfassenden Portfolio an sich zu binden. Der Sicherheitsspezialist hat den Anspruch, für alle Kommunikationsprotokolle die bestmögliche Erkennung von Bedrohungen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen bereitzustellen. Außerdem will das Unternehmen die einzelnen Produkte besser miteinander verzahnen und die produktübergreifende Verwaltung noch optimieren. Die mit der McAfee Security Suite erreichbare, laut Anbieter umfassende Netzwerksicherheit soll deutlich niedrigere Betriebskosten ermöglichen als eine zusammengewürfelte Lösung. Die Suite enthält Netzwerk-Firewalls, Intrusion-Prevention-Systeme, Web- und E-Mail-Gateway-Sicherheit, Network Data Loss Prevention sowie die zentrale Sicherheits-Management-Konsole Epolicy Orchestrator (EPO).

Zu dieser Suite gehören auch ein neuer Rundumschutz für Internet-Gateways von McAfee ("Total
Protection for Internet-Gateways"). Er umfasst Web-, Mail- und Data-Loss-Prevention und soll so
viel kosten wie bisher allein die Web-Sicherheit. Das Lösungspaket ist im zweiten Halbjahr 2009
verfügbar und kann auf allen McAfee-Appliances installiert werden. Es lässt sich nun auch über die
Management-Konsole EPO zentral verwalten. Ferner unterstützen die neuen
Enterprise-Firewall-Produkte des Herstellers (vormals Sidewinder) jetzt physische und virtuelle
Umgebungen. Außerdem lassen sich diese Firewalls sowie das zugehörige Control Center und der
Profiler nun ebenfalls zentral über EPO verwalten.

LANline/dp

Mehr zum Thema:

http://llschnuerer.cmpdm.de//themen/security" target="true">LANline-Themenkanal
Security


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+