Zum Inhalt springen
Axis präsentiert Apps zur mobilen Videoüberwachung mit Zugriff auf die Liveansicht und aufgezeichnete Videos

Mobile Videoüberwachung für IOS und Android

+++ Produkt-Ticker +++ Axis Communications, Hersteller im Bereich Netzwerk-Videoüberwachung, präsentiert eigene Apps für seine Monitoring-Software "Axis Camera Companion" und für seine "Hosted Video"-Lösungen, die eine mobile Überwachung ermöglichen.

Autor:LANline/pf • 13.10.2014 • ca. 1:00 Min

141013_axis_app

Anwender können mit den Apps für die mobile Überwachung laut Hersteller problemlos von der Liveansicht auf aufgezeichnete Videos von jedem Standort in ihrem Überwachungssystem wechseln. Die integrierte Zeitleiste informiere über ausgelöste Ereignisse und ermögliche dem Benutzer ein sofortiges Handeln. Wichtige Einzelbilder und -videos lassen sich auf dem mobilen Gerät speichern und bei Bedarf weitergeben, so der Hersteller.

Mehr zum Thema.

Axis verbessert durch mobile Apps damit nach eigenem Bekunden sein Angebot mit dem aktualisierten Axis Camera Companion 2.2, der „Axis Mobile Streaming“ unterstützt. Diese Technologie diene einem schnellen und einfachen Zugriff auf Livevideos oder aufgezeichnete HD-Videos auch bei eingeschränkter Bandbreite.

Die mit den Betriebssystemen IOS und Android kompatiblen Apps können laut Hersteller kostenlos heruntergeladen werden. Die neue App für Axis Camera Companion stehe bereits jetzt zum Download unter www.axis.com/products/cam_companion_software/mobile_app.htm bereit.

Die neue App für „Hosted Video“ (zur Nutzung der Axis-Netzwerkangebote von Video-Service-Providern) kann nach ihrer Veröffentlichung im Oktober unter www.axis.com/hosting/ heruntergeladen werden.

Weitere Informationen finden sich unter www.axis.com.

Mithilfe der Apps von Axis ist ein Zugang zu Überwachungssystemen über das Internet möglich. Videos lassen sich live oder aufgezeichnet von zu Hause oder einem anderen Standort aus betrachten.