TK-Spezialist TAS auf Messe Security 2012

Modul verschlüsselt Telefonkonferenzen

2. Juli 2012, 11:02 Uhr | Folker Lück
Modul »TAS Link III«: Mittelständischer TK-Anbieter mit zahlreichen Neuerungen. (Foto: TAS)

Der Mönchengladbacher TK-Anbieter TAS stellt auf der Fachmesse Security 2012 in Essen Lösungen für Gebäudemanagement, Alarm- und Gefahrenmeldungen sowie Krisen-Konferenzsysteme vor. Highlight ist ein Modul für kryptografisch gesicherte Telefonkonferenzen.

TAS zeigt auf der diesjährigen SECURITY Messe in Essen (25.-28. September 2012/Halle 3, Stand 203) zahlreiche Neuheiten.Ein Highlight dürfte der Konferenzserver »Mobikrypt« sein. Telefonkonferenzen können damit demnächst abhörsicher sprachverschlüsselt abgehalten werden. Mit dem Konferenzserver kündigt TAS ein speziell für Behörden und Vorstände entwickeltes Konferenzmodul an, das eine kryptografisch gesicherte Kommunikation zeitgleich für viele Teilnehmer herstellt.

Für Schulen und ähnliche Institutionen hat TAS ein speziell dafür ausgelegtes Alarmierungsgerät entwickelt: »Handy-Alarm« ist ein universelles Benachrichtigungssystem, das bestehende Technik, nämlich herkömmliche Mobiltelefone zur Alarmierung nutzt. Ein flexibler Einsatz auch für gleichzeitig mehrere Schulen ist daher möglich. Es versendet Sprachalarm, SMS, E-Mail – auch e*Message Server können angesteuert werden.

Der neue telefonische Alarmservice »Arutel Portal« von TAS ist vor allem für Unternehmen und Organisationen gedacht, bei denen im Alarmfall eine große Anzahl von Bereitschaftsmitgliedern rasch und zuverlässig benachrichtigt werden muss. So können 500 Teilnehmer innerhalb weniger Minuten telefonisch evakuiert oder zu Hilfe gebeten werden. Neben der Sprachmitteilung kann eine SMS versendet werden. Die Empfänger haben die Möglichkeit, sich per PIN zu identifizieren oder ihr Kommen unverzüglich per DTMF zu bestätigen. Der Dienst kann monatlich gebucht werden.

Die TAS Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Mönchengladbach besteht seit 1924. Das Unternehmen beschäftigt rund 150 Mitarbeiter an 13 Standorten in Deutschland.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+