+++ Produkt-Ticker +++ Mobotix stellt auf der diesjährigen Light+Building (www.light-building.messefrankfurt.com) vom 15. bis 20. April in Frankfurt am Main sowohl neue Netzwerkkameras als auch neue Zubehörprodukte vor. Unter anderem ist am Stand D40 der Halle 9.0 laut Hersteller die Hemispheric-IP-Videotürstation T24 mit allen Modulen inklusive einer App für Iphone/Ipad sowie der neuen Videogegenstelle "T24-Display" zu sehen.
Mit der „S14 Flexmount“ stellt Mobotix zudem nach eigenem Bekunden die erste flexible Doppel-Hemispheric-Kamera der Welt vor. Sie zeichne sich durch ihre Miniaturobjektiveinheiten und die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten aus. So könne die S14 mit zwei hemisphärischen Moduleinheiten und integriertem Mikrofon ausgestattet werden, die über Anschlusskabel mit dem eigentlichen Kameragehäuse verbunden sind. Damit sollen sich zwei neben- oder übereinanderliegende Räume mit nur einer einzigen S14 komplett sichern lassen. Die nach IP65 wetterfeste Kamera könne durch ihre flache Bauweise extrem diskret montiert werden.
html">Unbemannte Pforten unter Kontrolle
html">2-Megapixel-Kameras mit integrierten LEDs
html">Gebäude-Management mit integrierter HD-Videoüberwachung
html">IP-Videoüberwachung mit Wärmebildkameras
html">IP-Dome-Kameras mit Full-HD-Auflösung
html">IP-Dome-Kameras auch für diskrete Überwachung
Außerdem präsentiert Mobotix nach eigener Aussage die zweite Produktserie der D14D-Dualdome-Kamera mit bis zu 6,2 Megapixel großen Doppelbildern. Die D14D sei jetzt mit einem Vandalismussensor ausgestattet, der gewaltsame Manipulationen an der Kamera und Objektivausrichtung erkennt. Neu ist zudem das Kameramodell in der Variante D14D-Daynight-Fix: Die Kamera wird laut Hersteller mit bereits im Werk exakt parallel ausgerichteten Tag- und Nachtsensoren ausgeliefert, sodass die Feinjustierung jetzt noch einfacher und schneller gelinge. Die Variante „D14D-180°“ wiederum liefere besonders hochauflösende 180°-Panoramabilder, die sich – live oder in der Aufzeichnung – noch sehr weit vergrößern lassen sollen, um auch Detailszenen im Überwachungsbereich zuverlässig auswerten zu können.
Ergänzt werden die Sicherheitssysteme nach Herstellerangaben durch neues Zubehör wie den „MX-NPS3 Network Power Switch“, der bis zu drei IP-Kameras/-Endgeräte mit einem Netzwerkkabel verbinden und gleichzeitig mit Spannung versorgen könne. Durch Anbringung eines UMTS-Sticks im wettergeschützen Spezialgehäuse sollen sich die angeschlossenen Endgeräte auch weltweit per Internet-Funkverbindung erreichen lassen.
Durch den Einsatz der neuen, einfach zu installierenden und wetterfesten Funktionsboxen MX-GPS-Box, MX-NPA-Box, MX-232-IO-Box sowie der MX-Repeater-Box werde der Nutzen eines ganzen Videosystems gesteigert, indem beispielsweise eine zentrale Systemzeit integriert oder die Leistung verstärkt werden kann. Die Funktionsboxen können laut Hersteller an alle Kameras von Mobotix angeschlossen werden.
Weitere Informationen finden sich unter http://www.mobotix.de/">www.mobotix.de.