Zum Inhalt springen
Ping Identity Pingfederate 7: Standardbasierte Lösung für Cloud-Bereitstellung, -Authentifizierung und -Berechtigungs-Management

Nahtlose Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg

+++ Produkt-Ticker +++ Ping Identity, Spezialist für Identity Security, bringt mit Pingfederate 7 nach eigenem Bekunden ein umfangreiches Upgrade für seine Identity-Bridge-Software und Cloud-Identitäts-Management-Plattform auf den Markt: Als erste Lösung überhaupt setze Pingfederate 7 auf offene Standards für die Bereitstellung, Authentifizierung und das Zugangs-Management. So werde es möglich, dass Mitarbeiter, Kunden und Partner effizient und unternehmensübergreifend an integrierten Cloud-Prozessen zusammenarbeiten.

Autor:LANline/pf • 14.6.2013 • ca. 1:00 Min

Pingfederate7 behebe damit die Schwachpunkte manueller oder proprietärer Vorgehensweisen, die bisher einer föderierten oder Cross-Domain-Integration im Wege standen. Wichtigste Neuerung von Pingfederate 7 sei die Unterstützung der aktuellen Identity-Standards SCIM (System for Cross-Domain Identity-Management) und OpenID Connect.

Mehr zum Thema:

SCIM, so der Hersteller, ist ein automatisierter, schlanker Standard. Dieser wird durch die Internet Engineering Task Force (IETF) verwaltet und ersetzt sowohl für Corporate Directories als auch für SaaS-Anbieter die proprietäre oder manuelle Bereitstellung im Rahmen von Inbound- oder Outbound-Prozessen. OpenID Connect ist ein neuer Berechtigungs- und Authentifizierungsstandard der OpenID Foundation, der die Zugriffskontrollen für Internet und APIs zu einem einheitlichen Prozess konsolidiert. Web-Anwendungen und die zugehörigen APIs sollen sich so leichter sichern lassen.

Pingfederate 7 unterstützt laut Hersteller OpenID Connect und ebne so den Weg für Internet-basierte Identitäts- und Zugriffs-Management-Lösungen, die auch in puncto Sicherheit keine Kompromisse machen. Auf Basis eines zentralen Access-Management-Systems könnten Entwickler die Richtlinien ihrer IT-Organisation in wirklich jeder Anwendung leicht umsetzen und bereits vorhandene Investitionen in das Identitäts-Management voll ausschöpfen. Über SCIM und OpenID Connect hinaus umfasse das aktuelle Release von Pingfederate mehr als 80 Erweiterungen für die Anwendung und Integration mit führenden IT-Produkten, die Unternehmen die Konfiguration und Verwaltung föderierter Identitäten erleichtern.

Weitere Informationen finden sich unter www.pingidentity.com/Pingfederate7.