Singulärer IAM-Prozess und konsistente Bedienung im Unternehmen, auf mobilen Endgeräten und in der Cloud

Netiq Cloud Access 2.0 mit verbessertem Single Sign-on für SaaS-Anwendungen

28. Februar 2014, 9:06 Uhr | LANline/jos

+++ Produkt-Ticker +++ Netiq hat die neueste Version seiner Single-Sign-on-Lösung Cloud Access 2.0 vorgestellt, die es als virtuelle Appliance ermöglicht, auf sichere Weise bestehende Prozesse des Identity- und Access-Managements auf Cloud-basierende Software-as-a-Service-Anwendungen auszuweiten. Mit Cloud Access 2.0 können IT-Abteilungen die Sicherheitsstandards, die innerhalb der Firmen-Firewall gelten, auf die Cloud ausdehnen, geschäftskritische Daten besser schützen und Anwendern im Unternehmen eine einfache und konsistente Bedienbarkeit auf stationären und mobilen Endgeräten bieten.

Laut dem Analystenhaus Gartner drängen Unternehmen weiterhin stark in die Cloud und zu SaaS-Modellen. Sie versprechen sich davon mehr Effizienz und hoffen auf Skaleneffekte. In dieser Analyse „Hype Cycle for Identity and Access Management Technologies“ führt Gartner weiter aus, worin hier die Herausforderung für IT-Abteilungen liegt: Sie müssen in der Cloud und bei SaaS-Anwendungen denselben IAM-Anforderungen gerecht werden wie bei On-Premise-Anwendungen.

Jede SaaS-Anwendung geht mit einem neuen Benutzernamen und Kennwort für den Nutzer einher. Mit der Menge an zu verwaltenden Login-Daten steigt jedoch auch das Risiko für Datenlecks. Zudem lässt sich eine solche Vielfalt an Identitäten von der IT-Abteilung nicht mehr ordnungsgemäß provisionieren und deprovisionieren. Dies wiederum erschwert die Einhaltung von Compliance- und Governance-Richtlinien, die den lückenlosen Nachweis von Zugriffsberechtigungen auf bestimmte Daten verlangen.

Cloud Access 2.0 adressiert diese Problematik, indem es die Sicherheit des Single-Sign-on-Prinzips auf die Cloud überträgt. Die neue Version verfügt zudem über einen vereinfachten Zugang für mobile Anwender. Nach einer einmaligen Authentifizierung kann der einzelne Mitarbeiter so ohne weiteren Aufwand auf Web-basierende und native Apps auf IOS- und Android-Geräten zugreifen.

Cloud Access 2.0 bietet laut Hersteller folgende Vorteile:

  • Erweiterung von Single Sign-on auf Cloud-basierende Anwendungen,
  •  
  • es ermöglicht, dass nur autorisierte Nutzer auf sensible oder Regulierungen unterliegende Informationen zugreifen können,
  •  
  • es verringert das Risiko, dass in der Cloud Zugangsdaten der Unternehmensnutzer gespeichert werden,
  •  
  • durchgängige Access-Management-Unterstützung für Cloud-basierende Plattformen wie Microsoft Office365, Google Apps oder Salesforce,
  •  
  • Single-Sign-on-Unterstützung für Hunderte Cloud-basierende SaaS-Anwendungen und
  •  
  • komplizierte und wartungsintensive Föderationslösungen wie zum Beispiel Microsofts Active Directory Federation Services (ADFS) entfallen.

Netiq Cloud Access 2.0 ist ab sofort verfügbar. Preise und Lizenzen für Unternehmen beginnen bei 16 Dollar pro Nutzer und umfassen das erste Jahr Priority Maintenance. Weitere Informationen sind zu finden unter: www.netiq.com/products/cloudaccess/.

Mehr zum Thema:

Sicheres Filsharing für Unternehmen

Effizientere Kommunikation dank Social Collaboration

Sicherer Cloud-Speicher, sichere Collaboration

Novell Filr und Iprint auch für Samsung Knox

Sicheres Filesharing in der Cloud durch Verschlüsselung

Netiq Cloud Access 2.0 ist ab sofort verfügbar. Preise und Lizenzen für Unternehmen beginnen bei 16 Dollar pro Nutzer.

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Exclusive Networks Group

Weitere Artikel zu Griffin

Weitere Artikel zu Parallels

Matchmaker+