Neue Elemente von Fortify SCA 5.0 im Detail

17. Juni 2008, 22:00 Uhr |

1. Individuell angepasst - Die überwiegende Mehrheit der Unternehmen nutzt für die Entwicklung von Kundenanwendungen entsprechend definierte Sicherheitsprozesse und Codierungsmethoden, die ihre Kernkompetenzen reflektieren. Jede effiziente Implementierung zur Erhöhung der Applikationssicherheit muss in der Lage sein, sich an die individuellen Entwicklungsmethoden des jeweiligen Unternehmens anzupassen. Fortify SCA 5.0 erlaubt es dem Hersteller zufolge deshalb auch Security-Experten und anderen, nicht zum Entwickler-Team zählenden Mitarbeitern ohne Erfahrung in der Kodierung, binnen weniger Minuten individuelle Sicherheitsregeln für unternehmenskritische Applikationen zu erstellen.

2. Besser kooperieren - Die umfangreichen Teams aus Security-Experten, Compliance-Spezialisten, Chefentwicklern und Entscheidern, die an einem Softwareentwicklungsprozess beteiligt sind, arbeiten oftmals an unterschiedlichen Orten und in verschiedenen Zeitzonen. Fortify SCA 5.0 ermöglicht auch unter diesen Umständen mit speziellen Funktionen die Zusammenarbeit bei der Codekontrolle, der Behandlung von Sicherheitslücken und Überprüfungen bis hin zu komplexen Entwicklungsprojekten.

3. Unterschiedliche Technologien unterstützen - Fortify unterstützt Unternehmen nach eigenen Angaben bei der Umsetzung einer umfassenden Sicherheitsstrategie, um ältere, aktuelle, aber auch künftige Applikationen zu schützen. Wenn sich neue Angriffsmethoden etablieren - ausgelöst etwa durch die zunehmende Zahl an Hackern und neue Technologien im Web 2.0 - und hierzu Exploit-Code verfügbar sein müsse, dann seien Sicherheits- und Entwicklerteams gefragt, um die Software dagegen abzusichern.

4. Risikopuffer mit Garantie? Durch die Unterstützung von PHP und Javascript soll Fortify SCA 5.0 den Entwicklern dazu verhelfen, die jeweilige Anwendung auch vor diesen Gefahren in diesem Umfeld umfassend zu schützen. Auch ältere unternehmenskritische Applikationen - insbesondere, wenn diese in serviceorientierten Architekturen (SOA) zum Einsatz kämen - lassen sich laut Anbieter absichern, da Fortify SCA 5.0 zudem in Cobol und Classic ASP geschriebene Applikationen analysiere.

Link zu weiteren Infomationen:

www.fortifysoftware.com/products/sca/.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+