Neue Schadsoftware nimmt Skype-Nutzer ins Visier

27. November 2009, 12:00 Uhr |

Security-Experten warnen vor Trojaner

Der Sicherheitsspezialist Trend Micro warnt vor einer neuen Schadsoftware, die es auf Nutzer des
kostenlosen Internet-Telefondienstes Skype abgesehen hat. Dabei handelt es sich um ein trojanisches
Programm, das Trend Micro als TROJ_VILSEL.EA identifiziert hat. Die Schadsoftware stiehlt neben den
Zugangsdaten auch die Kontaktlisten, Telefonnummern und andere Informationen aus dem Skype-Profil
eines Nutzers. Ferner missbraucht der Trojaner die in Skype eingebauten Instant
Messaging-Fähigkeiten, um Links an Einträge aus der jeweiligen Kontaktliste zu schicken. Diese
Links führen auf Web-Seiten, die Kopien der Schadsoftware enthalten.

Anwender, die befürchten, ihr Rechner könnte befallen sein, können die kostenlosen
Trend-Micro-Werkzeuge zum Aufspüren und Beseitigen von Infektionen wie Housecall nutzen. Housecall
steht unter
housecall.trendmicro.com/de/ zum Download
bereit.

Bei der neuen Schadsoftware handelt es sich nicht, wie manchmal angenommen wird, um eine
Variante des bekannten Bot-Netzes Koobface. Weitere Informationen sind im deutschen Trend
Micro-Blog unter
blog.trendmicro.de/vermeintliche-koobface-variante-greift-skype-an/
erhältlich.

LANline/jos


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+