Dennoch gelte es auch für Sysob, Prozesse zu optimieren und Wachstumspotenziale besser zu nutzen. Der Distributor hat bereits seit 2013 mehrere Umbaumaßnahmen vorgenommen und in neue Kapazitäten investiert. So hat der Distributor in seine österreichische und Schweizer Filiale investiert und auch am Standort Schorndorf die Büroräume erweitert und neue Logistik- und Technik-Räume in Betrieb genommen. Mit Klaus Meckel berief Hruby einen neuen Vertriebsleiter und organisierte den Sales des Distributors neu. Seit Jahresanfang ist auch der Distributionsprofi Johannes Haseneder für Sysob tätig. Vertriebsstrategie und das Business Development des bestehenden Hersteller- und Produktportfolios zuständig. Der ehemalige Allnet-Manager soll für Sysob neue Märkte und Hersteller auf- und ausbauen sowie künftige Channel und deren Vertriebswege identifizieren.
Natürlich sollen die neu an Bord geholten Branchenprofis auch ein bisschen dafür sorgen, dass sich die Partner nicht allein auf Firmenchef Hruby fokussieren müssen. Schließlich strebt Sysob Reseller- und Hersteller-seitig einen deutlichen Ausbau seiner Partnerzahl an. »Wir wollen unter den Top-VADs eine entscheidende Rolle spielen«, gibt Haseneder als Ziel aus. Auch im Produktmanagement hat die Firma eine Neuordnung vorgenommen: Nun gebe es für alle Hersteller im Portfolio klar definierte Ansprechpartner. »Wir arbeiten in Folge sehr viel effektiver«, schlussfolgert der Manager. Auch das WLAN-Team des Distributors wurde noch einmal personell aufgestockt. Security und Wireless sollen die treibenden Fokusthemen des Spezialdistributors bleiben, bestätigt Haseneder. »In beiden Märkten sehen wir noch viel Potenzial für uns und unsere Partner – nicht zuletzt bei den sich ergebenden Synergien«, beobachtet Haseneder.