Zum Inhalt springen
Lancom erweitert KMU-Firewall-Portfolio

Neues Rackmount-Modell UF-360

Der deutsche Netzwerkinfrastrukturausstatter Lancom Systems erweitert sein Angebot an Rackmount-Firewalls für kleine und mittlere Unternehmen.

Autor:Selina Doulah • 27.7.2021 • ca. 1:00 Min

Die neue LANCOM R&S Unified Firewall UF-360 will als Komplettlösung Cybersecurity-Technologien wie Unified Threat Management (UTM) mit Sandboxing und maschinellem Lernen vereinen.
Die neue LANCOM R&S Unified Firewall UF-360 will als Komplettlösung Cybersecurity-Technologien wie Unified Threat Management (UTM) mit Sandboxing und maschinellem Lernen vereinen.
© Lancom

Durch das neue Hardware-Design und erweiterten Software-Funktionen erreiche die All-in-One-Box einen massiven Performancesprung gegenüber dem Vorgängermodell UF-300: Verdoppelung von Leistung und Speicherkapazität, neuer Modul-Erweiterungsslot sowie zwei 10 GBit/s SFP+-Schnittstellen. Sie ist für mittlere bis große Büro- und Schulumgebungen geeignet, abhängig vom jeweiligen Datenaufkommen. Der zunehmenden Verschlüsselung des Datenverkehrs begegne die UF-360 mit leistungsstarker SSL Inspection, Schutz vor hochkomplexen Advanced Persistent Threat (APT)-Cyberangriffen biete die „R&S-PACE-2 Deep Packet Inspection Engine“. Sie erlaube eine präzise Klassifizierung von Netzwerkverkehr, Protokollen und Anwendungen sowie den Schutz vor Datenlecks und Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP) – auch auf Layer-7-Ebene. Zur Abwehr von Malware und Viren sowie auch von Zero-Day-Exploits werden verdächtige Dateien in einer abgeschirmten Sandbox mit Hilfe von Machine Learning analysiert. Der hierzu genutzte Cloud-Dienst ist in Deutschland gehostet.

Anbieter zum Thema

Grafische Benutzeroberfläche und Cloud-Management

Eine intuitive grafische Benutzeroberfläche bietet Transparenz über alle gesicherten Bereiche im Unternehmen und vereinfacht die Umsetzung unternehmensweiter Sicherheits- und Compliance-Vorgaben. Höchste Ausfallsicherheit werde durch einen HA-Verbund (High Availability) mit redundanter Hardware ermöglicht. Zudem lässt sich die UF-360 über einen einfachen Pairing-Prozess mit der Lancom Management Cloud (LMC) verbinden. Das ermöglicht ein übersichtliches Monitoring inklusive Alarmierung über den Gerätezustand sowie die Fernkonfiguration über die Cloud.

Für den Betrieb der Firewall und Software-Updates ist mindestens eine „Basic License“ erforderlich. Die „Full Licence“ schaltet alle UTM-Funktionen vollumfänglich frei. Die Lizenzen gibt es mit Laufzeiten von einem, drei oder fünf Jahren.