Der Security-Spezialist Norman erweitert sein Portfolio über traditionelle Security-Software hinaus und rückt neben On-Premise-Lösungen Cloud-basierte Dienste stärker in den Fokus. Für den Vertrieb möchte der norwegische Hersteller in diesem Jahr 150 neue Reseller gewinnen.
Norman baut den Channel aus. Der norwegische Security-Spezialist hat sich zum Ziel gesetzt, im laufenden Jahr 150 neue Reseller zu gewinnen und damit seinen bestehenden Channel mit aktuell 350 Partnern deutlich zu vergrößern. »Wir sind jetzt interessant genug aufgestellt um neue Partner zu gewinnen«, sagt Stefan Angerer, Geschäftsführer von Norman in Deutschland.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat Norman ein Call Center engagiert, das potentielle Neupartner anruft. Im Rahmen einer »Partner werben Partner«-Aktion erhalten bestehende Reseller zudem eine Kick-back-Zahlung auf die Erstbestellung des von ihnen angeworbenen Neu-Partners. Im Mittelpunkt des Interesses von Norman stehen vor allem Reseller mit zehn bis 50 Mitarbeitern, die regional stark aufgestellt sind und im Geschäft mit kleinen und mittelständischen Kunden aktiv sind. Da cloud-basierte Dienste im Portfolio von Norman eine höhere Bedeutung gewinnen, sind auch erste Erfahrungen mit Managed Services von Vorteil.
Interessierte Reseller und Systemhäuser können an einem von drei »Introduction Days« teilnehmen, bei denen Norman seine Produkte und sein Partnermodell vorstellen wird. Die erste Partnergewinnungsveranstaltung findet am 18. Februar in Düsseldorf statt. Weitere Stationen sind am 18. März Stuttgart und am 6. Mai Hamburg.
Hintergrund der Partner-Offensive ist die Ausweitung des Portfolios von Norman. »Security ist heute viel mehr als nur eine Antiviren-Lösung«, sagt Stefan Angerer im CRN-Gespräch. Bereits im vergangenen Jahr hat der norwegische Hersteller damit begonnen, sein Produktangebot über traditionelle Sicherheitslösungen hinaus zu erweitern. Mit dem Online-Speicherdienst »Norman Secure Backup«, der Unternehmen die automatische Sicherung von Dateien ermöglicht, und dem Filesharing-Dienst »Norman SecureBox« zur Synchronisation unternehmenskritischer Dokumente hat sich der Security-Spezialist bereits erste neue Geschäftsfelder erschlossen.