Die Handvenenbiometrie - eine Authentifizierungsmethode, über die LANline bereits 2005 berichtet hatte - findet Eingang in Highend-Notebooks: Die mobile Workstation Celsius H730 umfasst laut Hersteller Fujitsu als erstes Gerät seiner Art einen Sensor zur Erkennung von Handvenenmustern. Fujitsu zielt damit auf Branchen mit hohen Sicherheitsanforderungen wie etwa Banken oder das Gesundheitswesen.
Landesk: Self-Service-Lösung für das Passwort-Management
Interview Phil Dunkelberger, CEO Nok Nok Labs: Inhärent anfällige IT
CeBIT: Fujitsu stellt Authentifizierungslösung Palmsecure vor
Neue Wege der Biometrie (21.10.2005)
Die Authentifizierung per Handvenenmuster erfolgt mittels Fujitsus Palmsecure-Technik, die laut Hersteller bereits bei mehreren hundert Unternehmen im Einsatz ist. Ein eingebauter Sensor, so der Hersteller erkenne und authentifiziere den Benutzer durch Nahinfrarotlicht schnell und berührungslos anhand des unverwechselbaren Musters seiner Handvenen.
Das sauerstoffarme Hämoglobin in den Handvenen, so erläutert Fujitsu sein Verfahren, absorbiert dieses Licht, wodurch sich die Reflexion verringert und die Venen als schwarzes Muster erscheinen. Dieses Venenmuster wird dann zwecks Authentifizierung mit einem zuvor registrierten Muster abgeglichen.
Da die Venen im Körperinneren liegen und zahlreiche Unterscheidungsmerkmale aufweisen, bieten sie einen hohen Grad an Sicherheit betont der Hersteller. Versuche, eine Identität zu fälschen, seien nahezu unmöglich. Der Sensor des Geräts erkenne das Muster zudem nur, wenn das sauerstoffarme Hämoglobin aktiv in den Handvenen fließt. Dies soll Angriffe zum Beispiel mittels Nutzung einer Attrappe verhindern.
Der Celsius H730 Workstation bietet laut Hersteller Intel-Core-i7-Vpro-Prozessoren der vierten Generation, Nvidias Kepler-GPU-Architektur der zweiten Generation und einen Modulschacht. Optional ist das Gerät mit einer Diebstahlsicherung, der Palmsecure-Authentifizierung oder einem Sensor für Fingerabdrücke erhältlich.
Die mobile Workstation Celsius H730 ist laut Fujitsu ab Dezember 2013 über die Fujitsu-Vertriebspartner erhältlich. Die Preise sind konfigurationsabhängig und beginnen bei 1.599 Euro inklusive Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen zur Celsius H730 finden sich unter www.fujitsu.com/de/products/computing/pc/workstations/advanced/celsius-h730/index.html, zu Palmsecure unter www.fujitsu.com/de/solutions/high-tech/palmsecure/.