Weil auch kleine Kunden mittlerweile eine Datensicherung in der Cloud anstreben, stellt der Backup-Spezialist Novastor seinen Partnern eine kostenlose Lösung dafür zur Verfügung. Diese kommt ohne Drittanbieter aus, wodurch die Händler die Hoheit über Kunden und Daten behalten sollen.
Viele kleine und mittelständische Unternehmen wollen ihre Daten nicht mehr nur vor Ort sichern, sondern zusätzlich in der Cloud. Die mehr als 4.000 Novastor-Partner würden eine steigende Nachfrage nach einem solchen Offsite-Backup verzeichnen, berichtet Novastor-CEO Stefan Utzinger im Gespräch mit CRN. »Die Cloud wird zentraler Bestandteil der Datensicherung, deshalb müssen sich Reseller diesem Thema stellen«, sagt er.
Zwar bieten viele Backup-Hersteller dafür Lösungen aus eigenen Rechenzentren oder denen von Service-Providern an. Doch diese sieht Utzinger für lokal aufgestellte Händler als problematisch an. Sie würden sich abhängig von einem Drittanbieter machen und die Kontrolle über die Daten aus der Hand geben, warnt er. Oft gehe der Kunde sogar mit dem Cloud-Anbieter eine direkte Geschäftsbeziehung ein, bei der der Reseller außen vor bleibe. Außerdem seien die Margen meist sehr gering.
Mit »NovaBackup Cloud Port« wählt Novastor daher einen anderen Ansatz. Es handelt sich um eine Software, die der Hersteller kostenlos für seine Certified- und Premium-Partner bereitstellt und die diese auf eigener Hardware installieren. Dem Reseller bleibt die Entscheidung überlassen, ob er Server und Speicher in den eigenen Räumlichkeiten aufstellt oder im Rechenzentrum eines Dienstleisters. Auch auf einem gemieteten Server lässt sich Cloud Port nutzen, sodass es sehr flexibel einsetzbar ist.
Die Lösung sei in wenigen Stunden aufgesetzt, sagt Utzinger. Alles, was an Software notwendig sei, käme kostenlos von Novastor, der Reseller müsse sich nur um die Hardware kümmern. Auf Kundenseite sind zudem keine Neuanschaffungen notwendig – die dort installierten Novastor-Anwendungen übertragen die Daten zusätzlich zur lokalen Sicherung künftig auch an Cloud Port. Das initiale Backup kann allerdings auf einem Datenträger übermittelt werden, um die Internet-Anbindung der Kunden nicht zu überlasten. Alle folgenden Sicherungen erfolgen dann inkrementell. Cloud Port bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und eine zentrale Verwaltung aller Kunden. Certified-Partner können bis zu 50 Kunden ein Cloud-Backup mit der Lösung anbieten, Premium-Partner bis zu 250. In der Preisgestaltung sind sie völlig frei.