Mit einer neuen Version des »GateDefender Performa« stellt Panda Security eine Appliance vor, die es Kunden ermöglicht eine hybride Cloud am Perimeter zu implementieren. Der Hersteller erwartet trotz der Vorbehalte vieler deutscher Unternehmen gegenüber der Cloud einen schnell wachsenden Markt.
Panda Security baut seine Cloud-Lösungen weiter aus. Mit dem Launch des neuen »GateDefender Performa« bringt Panda Security eine Secure Content Management Appliance auf den Markt, die es Unternehmen ermöglicht, eine hybride Cloud am Perimeter zu implementieren. Nutzer können damit sowohl die Flexibilität und Kontrollmöglichkeiten einer On-Premise-Lösung nutzen als auch die Echtzeit-Erkennungskapazität der Cloud. Die neue Version der Appliance erhöht nach Herstellerangaben dank der integrierten Cloud-Technologie den Schutzlevel während sie gleichzeitig den Ressourcenverbrauch senkt. Das integrierte Collective Intelligence Konzept ermöglicht Echzeit Perimeterschutz gegen bekannte und unbekannte Bedrohungen sowie vor potentiell gefährlicher Internetnutzung.
Der spanische Antiviren-Spezialist erzielt nach eigenen Angaben inzwischen rund 30 Prozent seines Umsatzes mit Cloud-Lösungen. »90 Prozent unseres Neugeschäfts sind Cloud-Lösungen«, betont Markus Mertes, Director Marketing bei Panda. Nachdem Panda ursprünglich mit der »Cloud Office Protection« ins Cloud-Geschäft gestartet ist, hat der Hersteller sein Portfolio inzwischen um die Angebote »Cloud Internet Protection« und »Cloud Email Protection« erweitert.
Obwohl viele deutsche Unternehmen der Cloud weiterhin skeptisch gegenüberstehen, erwartet Panda ein starkes Wachstum in dem Bereich. »Es gibt noch viele Vorbehalten bei den Endkunden, im Gespräch kann man die Bedenken aber oft ausräumen«, weiß Marketingchef Markus Mertes. Mit Argumenten wie einer niedrigen Systembelastung, hoher Datensicherheit und niedrigen Kosten ließen sich Kunden überzeugen.