Panda Advanced Protection Service analysiert Applikationen sowie Verhaltensweisen und identifiziert neue Angriffsmuster. PAPS passt sich zudem nach Herstellerangaben an die spezifischen Anforderungen jedes Kunden an. »Dank unserer über 20jährigen Erfahrung in der Malware-Bekämpfung und dem angesammelten Wissen unseres Collective Intelligence Systems, ist es uns nun möglich, über 1.200 Millionen Anwendungskomponenten zu identifizieren und als Malware oder Goodware zu klassifizieren. Hinzu kommt noch die Verwendung von Verhaltensanalysen, die uns in die Position bringen, die Zuverlässigkeit von Anwendungen, die auf Endgeräten laufen, konkret einzustufen«, fasst Panda Security’s Director of Corporate Development and Strategic Alliances zusammen.
Über Preise und Bezugsoptionen informiert der Hersteller.