Der spanische Sicherheitsanbieter Panda Security baut sein Schulungsangebot aus. Im Rahmen der neuen »Panda Academy« können Reseller, zusätzlich zu den Basis-Schulungen, in einzelnen Themenbereichen detailliertes Produktwissen zu erwerben.
Panda Security gibt seinen Partnern mehr Möglichkeiten, sich auf bestimmte Produktbereiche zu spezialisieren. Dazu hat der spanische Security-Spezialist in diesem Jahr sein Schulungskonzept überarbeitet.
Zum ersten Mal bietet der Hersteller – neben den bestehenden kostenlosen Angeboten – auch weiterführende kostenpflichtige Trainings an, die detailliertere Einblicke in bestimmte Produkte geben. »Den größte Andrang sehen wir bei Cloud Technologie«, sagt Markus Mertes, Director Marketing bei Panda Security.
Wie bereits in der Vergangenheit müssen Reseller, die die Unternehmenslösungen von Panda vertreiben, auch weiterhin einmal im Jahr an einer kostenfreien Schulung teilnehmen. »Gerade langjährige Partner möchten nicht immer nur an Basisschulungen teilnehmen, sondern wollen für spezielle Produkte tiefergehend geschult werden«, erklärt Marketingchef Mertes die Entscheidung, das neue Schulungskonzept aufzusetzen.
Neben zwei kostenlosen Schulungsmodulen, für deren Besuch ein Reseller das Zertifikat als »Panda Associate« erhält, bietet der Hersteller ab sofort drei kostenpflichtige Produktschulungen in der Partner Academy in Duisburg an. Die »Advanced Trainings« gehen über ein bis zwei Tage und kosten zwischen 149 und 249 Euro.
Durch die Teilnahme an einer der Produktschulungen erwirbt ein Fachhändler den Status als »Panda Spezialist«. Wer zwei Produktschulungen absolviert, wird »Panda Expert«, für die Teilnahme an allen drei Schulungen verleiht der Security-Spezialist das Zertifikat als »Panda Master Engineer«. Master-Partner profitieren unter anderem von niedrigeren Consulting-Kosten und einer eigenen Support-Nummer.