Auf Wunsch auch Data-Loss-Prevention

Panda sorgt für Internet-Sicherheit aus der Cloud heraus

16. April 2010, 15:11 Uhr | Werner Veith
Das Web-Interface für die »Panda Cloud Internet Protection«-Lösung (PCIP)

Mit »Panda Cloud Internet Protection« (PCIP) ergänzt Panda Security ihre bestehenden Cloud-Lösungen für Endpunkt-Sicherheit und E-Mail-Schutz. PCIP prüft etwa den Web-Verkehr oder kontrolliert den Zugang zu Social-Networks.

Für die Internet-Sicherheit können Unternehmen entsprechenden Lösungen in ihrer Zentrale und den Filialen aufstellen. Mit dem Aufkommen von Cloud-Computing lassen sich die Sicherheitslösungen aber auch über einen Software-as-a-Service-Anbieter wie Panda Security beziehen. Mit »Panda Cloud Internet Protection« (PCIP) nutzen Unternehmen für die Internet-Sicherheit die Rechenzentren von Panda. Das Management erfolgt zentral. Vor Ort müssen keine Boxen stehen. Zudem lassen sich auch mobile Mitarbeiter in die Lösung integrieren.

PCIP dient als Schutz gegen Botnets, Phishing oder Cross-Site-Scripting. Außerdem gibt es Hilfe bei Peer-to-Peer-Applikationen und Schwachstellen bei Web-Browsern. Schließlich kann der Administrator den Zugang zu Web-2.0-Anwendungen wie Social-Networks, Blogs oder Webmail kontrollieren. Schließlich existieren auch URL-Filter.

Um die Lösung zu nutzen, wird der Datenverkehr über das nächstgelegene Cloud-Rechenzentrum von Panda geleitet. Von diesen gibt es weltweit 27 Stück. Die dort stehenden Gateways sollen bis zu 250.000 Transaktionen pro Sekunde bei einer Bandbreite von 10 Gigabit/s. verarbeiten. So lassen sich Zentrale, Filialen, Home-Offices oder mobile Mitarbeiter alle über die gleiche Lösung schützen.

Um die Anwender zu authentifizieren, arbeitet PCIP mit dem Active-Directory oder einem LDAP-Server zusammen. PCIP ergänzt die Cloud-Sicherheitslösungen für Endpunkt-Sicherheit und E-Mail-Schutz.

PCIP gibt es in drei Stufen: Standard, Advanced und Premium. Ersteres enthält Anti-Virus-, Anti-Spyware-Funktionen und den URL-Filter. Beim Advanced-Paket kommen Web-Sicherheits-Funktionen und Web-Access-Kontrolle hinzu. In der Premium-Version nutzen die Unternehmen zusätzlich Data-Loss-Prevention (DLP) und Bandbreitenbegrenzung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panda Security

Matchmaker+