Sicherheit im Sozialen Netzwerk

Peinliche Fotopanne bei Facebook

7. Dezember 2011, 12:42 Uhr | Lars Bube
Liebe geht auch beim facebook-Chef durch den Magen. (Bild: Mark Zuckerberg / Facebook)

Durch eine Datenpanne war es bei Facebook kurzzeitig möglich, auf relativ einfachem Wege auch die privaten Fotos anderer Mitglieder abzugreifen. Auch Facebook-Chef Mark Zuckerberg ging auf diese Weise die Kontrolle über einige seiner Bilder verloren.

Auch wenn er stets gebetsmühlenartig betont, wie sicher das von ihm gegründete Social Network Facebook ist, wurde Mark Zuckerberg jetzt dennoch höchstpersönlich zum Opfer einer weiteren bitteren Datenpanne des eigenen Unternehmens. Durch einen Softwarefehler war einige Stunden lang möglich, mittels eines einfachen Tricks auch an viele eigentlich für die Öffentlichkeit gesperrte Privatfotos von Facebook-Nutzern heran zu kommen.

Kaum war die Lücke in gewissen Kreisen im Internet bekannt geworden, machten sich sofort einige Unbekannte daran, damit private Bilder von Zuckerberg zu »stehlen« und im Netz zu veröffentlichen. Auf diese Weise gelangten sie unter anderem an ein Bild, dass Zuckerberg mit einem Huhn in der Hand zeigt, das er anschließend selbst schlachtete. Ebenso sind Bilder aufgetaucht, die Zuckerberg beim Kochen und Feiern mit einigen Freunden zeigen.

Um an die fremden Bilder zu kommen musste man offenbar lediglich ein öffentlich sichtbares Bild der betreffenden Person bei Facebook als »anstößig« melden. Anschließend bekam man eine Liste mit weiteren Bildern des Nutzers angezeigt, um zu prüfen, ob eventuell weitere Verstöße vorliegen. Darunter waren dann in einigen Fällen auch Bilder, die eigentlich nur bestimmte Personenkreise zu sehen bekommen sollten. Laut Facebook wurde die Panne jedoch schnell bemerkt und zumindest provisorisch behoben, indem man die Funktion kurzerhand abschaltete, bis die Softwarelücke geschlossen wurde.

Damit hat die Datenpolitik von Facebook bereits zum zweiten Mal den eigenen Chef erwischt. Im Rahmen einer Umstellung der automatischen Grundeinstellungen für die Privatsphäre waren bereits 2009 einige Fotos und private Informationen von Zuckerberg – und Millionen anderen Nutzern – direkt ins Netz gelangt. Mit dieser Datenverlust-Quote liegt Zuckerberg genau im Trend seines Netzwerks: Rechnerisch wird jeder Facebook-Account alle drei Jahre einmal kompromittiert.

Datengau: Facebook-Chef Mark Zuckerberg Privat

Mark Zuckerberg will nur noch Tiere essen, die er selbst geschlachtet hat. Das wurde Anfang des Jahres diesem Huhn zum Verhängnis. (Bild: Mark Zuckerberg / Facebook)
Mark Zuckerberg kocht gerne mal mit seinen Freunden auf. (Bild: Mark Zuckerberg / Facebook)
Dabei werden dann auch gerne einmal kurz die Tassen gehoben. (Bild: Mark Zuckerberg / Facebook)

Alle Bilder anzeigen (6)


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+