4. Als Merkhilfe schreiben viele User Log-in-Informationen auf einen Zettel oder ein Post-it und verstauen diese Unterlagen an ihrem Arbeitsplatz oder zu Hause im Schreibtisch. Ebenfalls beliebt: das Post-it am Monitor oder unter der Tastatur.
Lösung: Ganz einfach, eine solche Zettelwirtschaft sollte der Anwender tunlichst vermeiden. Es sei denn, er bewahrt eine Passwortliste in seinem privaten Banksafe auf.
Auch wer Passwörter in einer Datei speichert, ist nicht vor Dieben gefeit und sollte diese daher möglichst verschlüsseln und sie unter einem unauffälligen Namen speichern (nicht »passwörter.txt«). Außerdem empfiehlt es sich, den File in einem »unauffälligen« Verzeichnis auf dem Rechner zu platzieren. Dafür nicht den Ordner »Eigene Dateien« verwenden.