Avira Antivirus Security für Android mit Datenschutzfunktion

Privatsphäre-Risiko von Android-Apps im Blick

24. Juni 2015, 7:42 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Der deutsche IT-Sicherheitsexperte Avira hat seine Lösung Antivirus Security für Android um weitere Funktionen für den Schutz der Privatsphäre erweitert. Die Funktion Privacy Advisor ermöglicht es Android-Anwendern herauszufinden, welche Art von Daten die Apps auf ihren Geräten auslesen.

Mit Privacy Advisor erzielen Anwender laut Avira-Angaben eine höhere Sicherheitsstufe für ihre Privatsphäre auf Android-Smartphones und -Tablets. Denn sie können Apps, die ein hohes Risiko bergen, meiden oder deinstallieren.

Die Apps, die sich am ehesten in dieser Kategorie wiederfinden, fragen während des Installationsprozesses um Erlaubnis, auf sensible und personenbezogene Daten zuzugreifen, teils ohne diese überhaupt für ihren Zweck zu benötigen. Unter diese Datentypen fallen zum Beispiel das Adressbuch oder Geolokationsdaten.

Schlimmstenfalls, so warnt Avira, nutzen bösartige Apps den erteilten Zugriff auf das SMS-System, um gebührenpflichte Premiumnachrichten abzuschicken oder Nutzer für ungewollte Dienste zu registrieren. Dies kann zu erheblichem finanziellem Schaden führen.

Einige Anwendungen benötigen derartige Zugriffe, um funktionieren können; dies ist zum Beispiel bei der Nutzung von Geolokationsdaten durch Fitness-Tracker der Fall. Hier, so Avira, vertraue der Privacy Advisor entweder den entsprechenden Apps aufgrund des Rufs der jeweiligen Entwickler und/oder der hohen Download-Anzahl, oder aber der Anwender selbst kann der App explizit das Vertrauen aussprechen, wenn er weiß, dass diese kein Sicherheitsrisiko birgt.

Die aktuelle Version von Avira Antivirus Security für Android (Version 4.1.3643) steht im Google Play Store zum kostenlosen Download zur Verfügung unter .

Mehr zum Thema:

Sophos: MDM für kleine und mittelständische Unternehmen

Mobileiron: Besser gesichertes Arbeiten mit Mobilgeräte-Apps

Cortado: IOS-Innovationen im Unternehmen nutzen

Telekom mit MDM-Lösung für KMU-Markt

Avira will Android-Nutzern den Überblick über das Risiko für ihre Privatsphäre verschaffen, das durch die installierten Apps entsteht. Bild: Avira

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Autotask

Weitere Artikel zu b.com Computer AG

Weitere Artikel zu Square Trade

Matchmaker+