Orange Business hat eine neue Abteilung für Verteidigung und innere Sicherheit eingerichtet. Die Einheit soll Technologien für resiliente und souveräne Infrastrukturen bündeln und auf die besonderen Anforderungen europäischer Sicherheits- und Verteidigungsakteure ausgerichtet sein.
Mit der Gründung der neuen Abteilung „Direction Défense & Sécurité“ (DD&S) will Orange Business sein Engagement im Bereich digitaler Souveränität ausbauen. Die Einheit sei als spezialisierter Geschäftsbereich innerhalb von Orange Business angesiedelt und richte sich an Ministerien, Betreiber und Unternehmen im Verteidigungs- und Sicherheitsumfeld in Frankreich und Europa.
Die Leitung dieser neuen Einheit wurde Nassima Auvray, Director of Defense & Security, anvertraut: „Ich bin stolz darauf, diese strategisch bedeutsame Abteilung zu leiten. Sie vereint ein multidisziplinäres Team aus mehreren hundert Experten, die sich der Entwicklung souveräner, belastbarer und hochwertiger Lösungen für unsere Kunden und Partner im Verteidigungs- und Sicherheitssektor verschrieben haben. Dank der Innovationskraft von Orange – von fortschrittlicher Cybersicherheit und Künstlicher Intelligenz bis hin zu aufkommenden Quantentechnologien – sind wir hervorragend positioniert, um den sich schnell entwickelnden Bedürfnissen dieses hochspezialisierten Sektors gerecht zu werden. Dieser ist zunehmend auf zivile Lösungen angewiesen und spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau der sicheren digitalen Infrastruktur von morgen.“
Laut Unternehmensangaben soll der neue Bereich Schlüsseltechnologien für sicherheitskritische Anwendungen bündeln. Dazu zählen unter anderem robuste Konnektivitätslösungen, hybride Netzarchitekturen für zivile und militärische Nutzung, Hosting sensibler Daten, Notfallkommunikationssysteme sowie KI-basierte Sicherheitslösungen.
Die Division profitiere von den bestehenden Infrastrukturen der Orange-Gruppe, darunter ein 45.000 Kilometer umfassendes terrestrisches Glasfasernetz, über 2.500 Satellitenantennen, ein Unterseekabelnetz von 450.000 Kilometern sowie das laut Anbieter leistungsfähigste 5G-Netz Europas.
Die neue Einheit arbeite eng mit Orange Cyberdefense zusammen, insbesondere bei der Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen. Ziel sei es, eine durchgängige digitale Wertschöpfungskette sicherzustellen – von der technologischen Entwicklung über Integration und Betrieb bis hin zu Sicherheits- und Resilienzmaßnahmen.
Wie das Unternehmen mitteilt, adressiert DD&S zentrale Anforderungen an Datensouveränität, Compliance und Risikomanagement im Verteidigungs- und Sicherheitssektor. Die Leitung der Einheit wurde Nassima Auvray übertragen. Sie soll ein Team aus mehreren hundert Fachkräften koordinieren, das auf Lösungen für hochspezialisierte Kunden ausgerichtet ist.
Die Gründung der Division erfolge im Rahmen der Konzernstrategie „Lead the Future“, die auf technologische Exzellenz und resiliente Infrastrukturen fokussiert sei. Ziel sei es, die Position von Orange Business als strategischer Partner für souveräne digitale Systeme in sicherheitsrelevanten Bereichen zu stärken.