Durch die Übernahme des französischen IT-Dienstleisters Atheos baut Orange Business Services seine Stellung im Security-Markt aus. Die Angebote für IT-Sicherheit der beiden Unternehmen werden unter der neuen Marke Orange Cyberdefense zusammengebracht.
Mit der Übernahme des französischen IT-Dienstleisters Atheos stärkt Orange Business Services seine Position im Markt für IT-Sicherheitslösungen. Nach eigenen Angaben wird der französische Integratore von Kommunikationslösungen durch den Deal zum europaweit größten Anbieter im Bereich Cyberdefense.
Atheos wurde 2002 gegründet und gilt als Pionier für IT-Identitäts- und Sicherheitsmanagement-Lösungen. 130 Sicherheitsexperten bei Atheos unterstützen bisher vor allem französische Unternehmen bei der Ausarbeitung, Implementierung und Überwachung ihrer Sicherheitsstrategien.
Auch Orange Business Services ist bereits ein langjähriger Anbieter von Sicherheitslösungen für Unternehmen. Die Sicherheitsstrategie im Bereich integrierter Managed Security Solutions schützt Infrastruktur und Anwender in 220 Ländern und Regionen. Die acht Security Operation Center (SOC) von Orange überwachen diese Lösungen weltweit rund um die Uhr. Durch die Übernahme von Atheos kann Orange Business Services sein Angebot weiter ausbauen - und legt den Fokus auf folgende zwei wichtige Herausforderungen in der heutigen Unternehmenswelt: Zum einen auf die Bereitstellung stärkerer Mechanismen für Zugangskontrolle und Datenverlust-Prävention, zum anderen auf eine proaktive Cyber-Abwehr durch die erweiterte Identifizierung von Sicherheitslücken und –risiken.
Orange Business Services möchte die Kompetenzen von Atheos mit seinem bestehenden Angebot für IT-Sicherheit unter einem gemeinsamen neuen Namen Orange Cyberdefense integrieren.