Unterstützt Release-Kandidat von Windows 7

Rechner-Sicherheit: Languard vereint Scans, Audits und Patch-Verwaltung

30. Juli 2009, 14:19 Uhr | Werner Veith

In der Sicherheitssoftware »LANguard« vereint GFI Software Schachstellen-Scans, Patch-Verwaltung und Security-Audits für Rechner in einem Netzwerk. Rund 15.000 Checks für Verwundbarkeiten hält die zugehörige Datenbank bereit.

Sicherheit ist auch in Netzwerken ein Prozess und bedarf daher ein ständigen Überprüfung. Ein Tool dafür ist der »Network-Security-Scanner LANguard« von GFI Software. Er bringt Scans nach Schwachstellen, ein Patch-Management und Audits für Netzwerk sowie Software in einer Lösung zusammen. Basis für die Schwachstellen-Checks ist eine Datenbank mit 15.000 Einträgen, die etwa auf OVAL (Open-Vulnerabilities-Assessment-Language), den SANS-Top-20 oder BugTraq beruhen.


Anzeige der gefundenen Schwachstellen im Network-Security-Scanner »LANguard«
von GFI Software

Bei einem Scan überprüft Languard auch, ob Anti-Virus- beziehungsweise Anti-Spyware-Anwendungen mit den aktuellen Signaturen arbeiten. Die Lösung sucht auch nach Freigaben auf Arbeitsplatzrechnern, offenen Port, ungenutzte Konten lokaler Anwender oder per USB angebundene Geräte. Patches verteilt Languard im Netzwerk und stellt nicht vorhandene Service-Packs bereit. Die Software überwacht die »Windows Server Update Services« (WSUS).

Languard liefert nach dem Schwachstellen-Scan eine Liste der untersuchten Computer und stellt deren Gefährdungsstatus grafisch dar. Gibt es zusätzliche Informationen dazu, verweist ein Link etwa auf eine BugTraq-ID oder Artikel-ID in der Knowledge-Base von Microsoft. Per Filter kann der Administrator sich etwa alle Rechner mit schwerwiegenden Sicherheitsproblemen anzeigen lassen.

Reports helfen die Scan-Ergebnisse zu analysieren beziehungsweise zu dokumentieren. Bei Bedarf führt Languard regelmäßige Prüfungen im Netzwerk durch und vergleicht die Ergebnisse mit vorigen Untersuchungen. Auch die Release-Kandidaten für Windows 7 und Windows-Server 2008 R2 prüft die Software.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+