Statt eines statischen Passworts stellen Unternehmen verschiedene sichere Zugangsverfahren mit dem Authentifizierungs-Server »Identkey 3.1« von Vasco bereit. Die Lösung eignet sich für Intra- und Extranets, Remote-Access, SSL-VPNs oder Software-as-a-Service-Zugänge.
Username und Passwort sind sicher eines der häufigsten Mittel für den Zugang zu Applikationen. Doch oft ist eigentliche eine stärkere Authentifizierung notwendig. Mit Hilfe des Authentifizierungs-Server »Identkey 3.1« von Vasco stellen Unternehmen eine Multi-Faktor-Authentifizierung mit One-Time-Passwörtern (OTP) bereit. So lassen sich Intra- und Extranets, Remote-Access, SSL-VPNs oder Software-as-a-Service-Zugänge stärker schützen. Außerdem besitzt Identkey die E-Signature-Lösung des Herstellers.
Nutzer erzeugen mit Hilfe eines Digipass-Authenticators ein OTP, mit dem sie sich am Identkey-Server anmelden. Technisch gesehen bekommt der Server dazu eine Anfrage von einem Radius-Clients. Dazu schaut Identkey entweder in einer eigenen lokalen Datenbank oder Backendsystem nach. Über Radius kann auch eine Firewall Authentifizierungsanfragen an den Server stellen.
Web-Applikationen lassen sich für eine Authentifizierung über das SOAP-API des Servers einbinden. Das Management erfolgt über ein Web-Interface. Neben verschiedenen Reports gibt es auch eine Security-Audit-Funktion. Der Identkey-Server arbeitet mit allen Digipass-Lösungen von Vasco zusammen.