Zum Inhalt springen
Security-Trends

Mehrere Virenscanner einsetzen

Autor:Lars Bube • 20.11.2009 • ca. 0:25 Min

Zumindest in Umgebungen mit kritischen Daten wird es daher trotz des hohen Aufwands sogar ratsam, mehrere Scanner parallel einzusetzen, wie Pannenbäcker empfiehlt: »Mitunter kommt es vor, dass ein Scanner eine Bedrohung erkennt, während ein anderer Scanner denselben Schadcode unbeanstandet durchlaufen lässt.«

Gerade Unternehmen sollten daher unterschiedliche Technologien zur Viren-Erkennung parallel betreiben. Wenn der Aufwand für die eigene IT-Abteilung zu groß ist, bieten sich hier als einfachere Alternative Managed-E-Mail-Provider an, die diesen Mehrfachschutz bereits umgesetzt haben.

Seit Juli 2009 ist in den Rechenzentren des E-Mai-Sicherheitsspezialisten Retarus eine Versechsfachung des Viren-Aufkommens zu verzeichnen. (Quelle: Retarus)