Die neue »Data Security Suite« vonWebsense schützt vor Datenverlusten im LAN und auf Endgeräten. Durch die Integration von Data Loss Prevention und Web Security-Funktionen lassen sich alle relevanten Kommunikationskanäle überwachen und sichern.
Websense bietet mit »Data Security Suite Version 7« umfangreiche Funktionen zur Überwachung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien aller wichtigen Kommunikationskanäle. Möglich wird dies durch eine Integration von Data Loss Prevention (DLP) und Web Security. Version 7 baut auf den DLP-Funktionen der Vorgängerversion auf und bietet mit dem neuen Modul »Websense Data Endpoint« eine erweiterte Datensicherheit bis zum Endpunkt und schützt so vor Datenverlusten auf Notebooks und mobilen Speichermedien.
Die neue Suite stellt erstmals DLP- und Web-Security-Funktionen in einem Komplettpaket zur Verfügung. Durch die enge Verzahnung mit dem Web Security Gateway haben Unternehmen die Möglichkeit, von einer zentralen Stelle aus die Web- und Datensicherheit zu überwachen. Kommen die Data Security Suite und das Security Gateway gemeinsam zum Einsatz, können beispielsweise auch Funktionen wie SSLScanning genutzt werden.
Websense schützt die Daten mit der Endpoint-Technologie unabhängig davon, mit welchen Applikationen oder auf welchen Endgeräten sie genutzt werden. Der Hersteller verwendet dafür einen Content-basierten Ansatz, mit dem Unternehmen ein breites SpektrumanKommunikationskanälen inklusiveWeb, Instant Messaging, E-Mail, FTP, Netzwerkprotokollen und Drucken im LAN überwachen und steuern können. Die Precise ID-Technologie sorgt dem Hersteller zufolge für eine hohe Erfassungsgenauigkeit und umfangreiche inhaltliche, kontextbezogene Analyse der zu schützenden Daten.
Das Modul »Websense Data Endpoint« ermöglicht eine fein abgestufte Kontrolle von Sicherheitsregeln für Benutzer, Daten, Empfänger und die verschiedenen Kommunikationskanäle. Damit lässt sich auf Wunsch genau nachvollziehen, wer wann welche Daten wie verwendet oder weiterleitet. Das gilt beispielsweise für Aktivitäten wie ganze Dateien oder Teile daraus per Copy & Paste oder als Ausdruck weitergeben zu können. Über ein zentrales Security-Management wird festgelegt, wer welche Daten bearbeiten darf. Die »Data Security Suite« und insbesondere das Modul »Data Security Endpoint « sorgen damit für einen umfassenden Schutz vor dem Verlust unternehmenskritischer Daten und reduzieren die Risiken des Datenmissbrauchs. Die Software ist ab sofort bei den Distributoren Infinigate, Westcon Security und Wickhill verfügbar. Die komplette Suite ist ab einem Preis von 22,50 Euro pro Nutzer und Jahr erhältlich.
__________________________________________
Websense Deutschland GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29, 50672 Köln
Tel. 0221 56 94 46-0, Fax 0221 56 94 35-4
www.websense.de