IT-Sicherheit: Windows Vista

Schutzsoftware für »Vista« von Trend Micro und Panda Software

12. September 2007, 8:28 Uhr | Bernd Reder

Noch elf Tage sind es bis zum offiziellen Start von »Windows Vista«. Trend Micro und Panda Software haben passende IT-Schutzsoftware parat.

Je näher der Starttermin von Vista rückt, desto mehr IT-Sicherheitsfirmen kündigen die finalen Versionen ihre Anti-Viren- und Anti-Spam-Software an.

Panda Software schickt »Panda Antivirus 2007« und »Panda Client Shield« ins Rennen. Auch Trend Micro hat zwei Produkte auf Lager: »Trend Micro Internet Security 2007« und »Trend Micro Antivirus plus Antispyware 2007«.

Interessenten können beide Programme von Panda Software online über die Web-Seite der Firma beziehen. Kunden von Panda, die bereits Produkte für das Absichern von Einzelplätzen verwenden, erhalten die Vista-kompatiblen Versionen kostenlos.

Auf der Web-Seite »Windows Vista Information Center« finden Interessenten Informationen zu den Vista-tauglichen Lösungen von Panda Software. Außerdem stehen dort noch Beta-Versionen der Software-Pakete zum Herunterladen bereit.

Trend Micro: Software mit »Vista«-Zertifizierung

Eine speziell für »Vista« entwickelte und zertifizierte Internet-Security-Suite stellt Trend Micro Ende Januar mit der »Internet Security Suite 2007« vor.

Schade ist, dass am 30. Januar zunächst nur Versionen in Englisch und Japanisch zur Verfügung stehen. Deutschsprachige Ausgaben des Pakets sollen im März folgen.

Die Internet-Security-Suite enthält die »PC-cilline«-Engine und einen Schutz gegen Malware.

Hinzu kommen nach Angaben des Anbieters neue Funktion. Sie sollen Root-Kits, Spyware, Phishing-Attacken und Spam den Garaus machen. Ebenfalls verhindert werden Attacken auf Wireless-LANs und Smartphones.

»Trend Secure« für mobile User

Neu ist der Online-Sicherheitsdienst »Trend Secure«. Er richtet sich an Anwender, die von unterwegs auf das Internet zugreifen, etwa von einem Kongresszentrum oder einem Internet-Café aus.

Ein Bestandteil von »Trend Secure« ist derzeit »Mobility Security«, das mobile Geräte wie Smartphones vor Virenbefall und Spam schützt. Hinzu kommt »Remote File Lock«. Damit lassen sich mittels Fernzugriff Daten auf einem Gerät, das gestohlen wurde oder verloren ging, gegen fremden Zugriff sperren.

»Trend Secure« ist in mehreren Ländern verfügbar, darunter den USA, Japan, Großbritannien und China. Anwender in Deutschland müssen sich auch in diesem Fall noch gedulden, bis sie den Dienst nutzen können.

Anwendern, die nur eine Anti-Viren- und Anti-Spyware-Software benötigen, bietet der Hersteller mit »Trend Micro Antivirus plus Antispyware 2007« eine abgespeckte Version der Internet-Security-Suite an.

»Trend Micro Internet Security für Windows Vista« kostet rund 50 Euro. Darin eingeschlossen ist ein einjähriges Abonnement von Updates sowie der Schutz von bis zu drei »Vista«-PCs.

www.pandasoftware.com

www.trendmicro.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+