Zum Inhalt springen
Greenbone präsentiert Midrange-Lösung GSM400A

Schwachstellen-Management für den Mittelstand

+++ Produkt-Ticker +++ Greenbone, Anbieter von Lösungen für die Schwachstellenanalyse in IT-Netzwerken, bringt ein neues Modell des Greenbone Security Managers (GSM) auf den Markt: Der neue GSM400A wurde laut Hersteller speziell für mittelständische Unternehmen entwickelt und ist ab sofort verfügbar.

Autor:LANline/wg • 25.11.2015 • ca. 0:40 Min

151125_Greenbone_GSM400

GSM 400 ist für 300 bis 2.000 IP-Adressen konzipiert und kann laut Greenbone-Angaben zwei Scan-Sensoren verwalten: GSM25A sowie GSM25V für virtualisierte Umgebungen. Damit eigne sich die Lösung für mittelständische Unternehmen mit wenigen hundert Mitarbeitern oder einzelne Niederlassungen.

Ein Unternehmen sei damit in der Lage, sein IT-Netzwerk regelmäßig automatisch auf Schwachstellen zu überprüfen, Risiken aufzudecken, zu priorisieren und gezielt zu minimieren. Als Ergänzung zu reaktiven Maßnahmen wie Firewalls und IDS lasse sich damit das Sicherheitsniveau deutlich erhöhen.
 

Der Listenpreis einschließlich einer einjährigen Subskription für das tägliche Sicherheits-Update liegt bei 16.485 Euro. Bis Ende des Jahres gilt der Einführungspreis von 14.800 Euro.

Weitere Informationen finden sich unter www.greenbone.de.

Mehr zum Thema:

Der neue GSM 400 richtet sich speziell an mittelständische Unternehmen mit wenigen hundert Mitarbeitern. Bild: Greenbone