Skype, WebEx, Teamviewer, Netviewer & Co hebeln die Firewall aus

Sebastian Schreiber auf der IT-Security kompakt

22. April 2010, 12:45 Uhr | Ralf Ladner
Sebastian Schreiber: White-Hat-Hacker und Geschäftsführer Syss GmbH

Tunneling und Trojaner -- Eine klassische Firewall hat klar zwischen "außen“ und „innen" separiert. Doch heute kommen vielfach Tools wie Skype, WebEx, Teamviewer, Netviewer etc. zum Einsatz, die sich durch die Firewall hindurchtunneln und interne Ressourcen im Internet verfügbar machen.

Da die Werkzeuge zum einen sehr nützlich sind -- aber zum anderen die Filterfunktion der Firewall kompromitieren, reißen diese Tools gefährliche Sicherheitslücken in das Unternehmensnetz.

Sebastian Schreiber, bekannt durch Funk, Fernsehen und die Hacking-Nights der Network Computing, zeigt live wie Tunneling-Angriffe durch die Firewall diese aushebelt, sich weitere Manipulationen im Unternehmensnetz vornehmen, wichtige Informationen stehlen oder Trojaner für spätere Attacken sich verpflanzen lassen.

In mehreren Kurzworkshops/Roundtables auf dem von Network Computing am 16. Juni 2010 in Frankfurt Höchst veranstaltetem Event „IT-Security kompakt“ demonstriert er in verschiedenen Live-Sessions, akute Gefahren nicht nur in punkto Kompromitierung der Firewall, sondern auch Angriffe auf mobile Geräte und Web-Applikationen.

In seinen Kurzworkshop belegt er eindrucksvoll welche Schwachstellen es heute gibt und wo potenziellen Angreifern Tür und Tor offen steht. Die Besonderheit des Events ist dabei, dass im Anschluss des Live-Hackings, Teilnehmer ihre aktuellen Probleme im kleinen Kreis (Roundtable) mit ihm diskutieren können. Und noch viel interessanter: die Teilnehmer am Roundtable können gemeinsam mit Sebastian Schreiber die jeweiligen geladenen Security-Hersteller befragen und Lösungen erörtern.

Generell finden auf der „IT-Security kompakt“ mehrere dieser Roundtables mit Sebastian Schreiber statt, so dass alle Teilnehmer an dem Wissenstransfer partizipieren können. Die Kurzworkshops/Roundtables dauern etwa 1 Stunde und sind für jeweils 8 Teilnehmer ausgelegt.

Dieses Event-Format der Kurzworkshops/Roundtables gilt auch für die weiteren Experten, die Network Computing zur „IT-Security kompakt“ gewinnen konnte:

  • Franz Josef Schillo, Rechtsanwalt, Noerr LLP (Compliance,
  • IT-Recht)
  • Redaktion NWC (Security-Falle Virtualisierung),
  • Vertreter des Bundeskriminalamt (Forensik),
  • Gunnar Porada (Hacking, Identiy-Schwachstellen, elektronischer Reisepass, Online Banking) sowie ein
  • Datenschutzbeauftragter aus Hessen.

Weitere Informationen zur IT-Security kompakt finden Sie unter

http://www.networkcomputing.de/events/veranstaltungen/it-security/

IT-Security kompakt

Eine Gemeinschaftsveranstaltung von InformationWeek und Network Computing

Am 16. Juni 2010 in

Frankfurt Höchst

Schloss Höchst
Burggraben 1
65929 Frankfurt

Kosten: 199 Euro


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+