Check Point

Security-Management leicht gemacht

24. Juni 2009, 8:29 Uhr |

Check Point präsentiert mit »Smart-1« eine neue Reihe von Security Management- Appliances, die die Administration von Sicherheitsumgebungen deutlich vereinfachen soll. Die insgesamt vier Modelle basieren auf der Software Blade-Architektur und bieten einen integrierten Speicher von bis zu zwölf Terabyte.

Sicherheits-Administratoren verwenden in der Regel viel Zeit auf das Management der Security Policies, die für den Schutz der Netzwerke und Endgeräte verantwortlich sind. Check Points neue »Smart-1«-Appliances zielen auf die Vereinfachung dieses Prozesses ab. Die insgesamt vier Modelle bieten Unternehmen eine ausbaufähige Lösung, die das Netzwerk-, IPS- und Endpoint Security- Management vereinheitlicht und über einen integrierten Log- Speicher von bis zu zwölf Terabyte (TB) verfügt. Damit lassen sich dem Hersteller zufolge eine signifikante Verbesserung der Administrationseffizienz sowie der gesamten Security-Struktur erzielen. Auf Basis der kürzlich angekündigten Check Point Software Blade-Architektur können Kunden die Standard-Funktionen der Smart-1-Appliances durch zusätzliche Management-Blades nach Bedarf erweitern. Der Anwender kann dabei aus zehn verschiedenen Blades wählen: Network Policy Management, Endpoint Policy Management, Logging & Status, Monitoring, Management Portal, User Directory, IPS Event Analyse, Provisioning, Reporting und Event-Korrelation.

Der bis zu zwölf TByte umfassende, integrierte RAID Log-Speicher ermöglicht unternehmensweite Logs für einen Zeitraum von rund drei Jahren. Die System- Performance unterstützt bis zu 30.000 Logs pro Sekunde. In Kombination mit dem integrierten Storage Area Networks (SAN)-Support einschließlich hoch performanter Glasfaser-Connectivity lassen sich damit auch die Kosten für Anschaffung, Einsatz und Wartung von verteiltem, Host-gebundenem Storage (Server Attached Storage) reduzieren.

Die neue Produktlinie umfasst die Modelle Smart-1-150 für große Unternehmen und Service Provider mit 150 Gateways oder mehr und einem bis zu zwölf TByte großen, integrierten Log-Speicher, Smart-1-50 für Unternehmen und Service Provider mit 50 bis 150 Gateways und einem bis zu vier TByte großen, integrierten Log-Speicher sowie den kleineren Modellen Smart-1-25 und Smart- 1-5 mit jeweils zwei TByte bzw. 500 GByte großem Log-Speicher. Die beiden letztgenannten Appliances umfassen außerdem die Check Point Provider-1- Funktionalität und ermöglichen Multi- Domain-Management durch die Vereinheitlichung der Daten aus unterschiedlichen Management- Servern. Alle Check Point Smart-1-Modelle sind zum Preis von ab 6.000 US-Dollar sofort verfügbar. Genauere Informationen zu Preisen und Distributoren sind auf Anfrage beim Hersteller erhältlich.

_______________________________

INFO

Check Point Software Technologies GmbH
Fraunhofer Straße 7, 85737 Ismaning
Tel. 089 999819-0, Fax 089 999819-499
www.checkpoint.com


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Check Point Software Technologies GmbH

Matchmaker+